Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Erbscholtisei hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0242, von Erbscholtisei bis Erbsenmuscheln Öffnen
240 Erbscholtisei - Erbsenmuscheln singer der rechten Hand das von der federnden Zange oder Schere gefaßte Sieb unterhalb der Feder in der Schwebe, nennen den einzelnen Namen jeder der des Diebstahls verdächtigen Perfonen nacheinander
60% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0730, von Erbschatzmeister bis Erbse Öffnen
einer Erbschaft zu gelangen sucht. Erbschlüssel, ein alter, geerbter Schlüssel, häufig zu abergläubischen Handlungen, besonders zum Bleigießen und Erforschen der Urheber eines Diebstahls, nach Art der Siebwahrsagung (s. d.) gebraucht. Erbscholtisei, s. v
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0203, Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) Öffnen
Magistrat Stadtrath Schultheiß Erbscholtisei * Schulze Alderman Mayor Provost Podesta Adjoint Maire Mairie Avoyer Alcalde Ayuntamiento Einwohnerrecht. Ansässigkeit Anzugsgeld Bürgergehorsam Bürgergeld, s. Anzugsgeld
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0066, von Gemeindeabgaben bis Gemeindebeisassen Öffnen
. In den östlichen Provinzen Preußens ist das Schulzenamt mitunter mit dem Besitz eines gewissen Guts (Erbscholtisei) verbunden. Nach andern Gemeindeordnungen dagegen und insbesondere nach den meisten Städteordnungen hat der Gemeindevorstand
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0653, von Schulterhöhe bis Schultz Öffnen
, welches jetzt durch die Wahl der Gemeinde übertragen wird, die aber der obrigkeitlichen Bestätigung bedarf, war früher auch vielfach mit dem Besitz bestimmter Güter (Schulzengut, Schulzenlehen, Bauermeisterlehen, in Schlesien Scholtisei, Erbscholtisei
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0752, von Gemeindewaldungen bis Gemeines Recht Öffnen
das Schulzenamt mit dem Besitz eines gewissen Gutes (Erbscholtisei) verbunden. Einer Bestätigung durch die staatliche Aufsichtsbehörde bedarf die Wahl allenthalben. Nach andern Gemeindeordnungen und zwar fast durchweg nach den Städteordnungen hat der G
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0648, von Schulz (Moritz) bis Schulze (Franz Eilhard) Öffnen
das Schulzenamt auf einem Gute, und dann heißt der S. Erbschulze, Erbscholtisei- b esitz er und, wenn er das Gut zu Lehn hat, Lehn- schulze. Besitzer von Schulzengütern, welche das Amt nicht versehen können oder wollen, müssen auf ihre Kosten geeignete