Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Essenszeit
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Essenwein'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0431,
von Preiselbis Prinsep |
Öffnen |
; Dora, Friederike und Lotte, nach Kaulbach (aus »Goethes Frauengestalten«); der Tod Leonardo da Vincis, nach Schrader; das unterbrochene Kartenspiel und die versäumte Essenszeit, nach Enhuber; der Ball auf der Alm, nach Defregger, und früher schon
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0496,
von Sickertbis Siemiradzki |
Öffnen |
einer Patricierwohnung, die Essenszeit (Hauptbild), willkommene Pause (1866), der Liebesdienst (1870, Kunsthalle in Hamburg), am Geburtstag, im Forsthaus, in der Karmeliterkirche zu Boppard, die Vereinsamten u. a., von denen einige mehrmals wiederholt
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0150,
von Dröhmerbis Dubois-Pigalle |
Öffnen |
; die Essenszeit, nach Siegert; Goethe am Hof des Markgrafen Friedrich von Baden, nach Pecht; Mozart als Kind der Kaiserin vorgestellt, nach Ed. Ender, und andre nach Piotrowski, H. Werner, Riedel, Cretius, Kretzschmer, Amberg, Ludwig Burger und Magnus
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0432,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Besonders sehe man darauf, daß die kleinen Mädchen ihre Puppen immer recht sauber halten. - Kommen die Kinder mit schmutzigen Händen vom Spielplatz nach Hause, so warte man mit der Reinigung der Finger nicht bis zur Essenszeit, sondern mache
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0459,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Luxus wohl begreifen, denn die Römer ruhten den ganzen Tag darin, bedienten sich dessen als Stuhl und verließen es oft nicht zur Essenszeit.
Während der ersten Zeit des Mittelalters wurden die Betten nach römischem Muster fast immer aus Metall
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Enhuberbis Enkomion |
Öffnen |
Essenszeit, der ländliche Bildschnitzer und der Gerichtstag (gestochen von Jacquemot). 1860 begann er seine bedeutendste Arbeit, die Illustrationen zu Melchior Meyrs "Geschichten aus dem Ries", 13 Blätter, die in Photographien erschienen sind. Sechs derselben
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Kasemattschiffbis Kasimir |
Öffnen |
Offizierspeiseanstalt gehört ein Speisesaal, eine Küche, eine Wohnung für den Ökonomen. Für die Unteroffiziere eines Bataillons, eines Kavallerieregiments oder einer Artillerieabteilung (etwa 40) ist ein Speisesaal eingerichtet, der außer Essenszeit als Lese
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Kollarbis Kollegialsystem |
Öffnen |
Essen ein Kapitel aus den "Collationes patrum Sceticorum" des Johannes Cassianus vorgelesen werden mußte; danach überhaupt ein außer der bestimmten Essenszeit genossenes einfacheres Mahl. Auch s. v. w. Vergleichung einer Abschrift mit dem Original
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Siegenbis Siegmund |
Öffnen |
), die Essenszeit, der Liebesdienst (1870, Kunsthalle zu Hamburg) und die Vereinsamten.
Siegesbogen, s. Triumphbogen.
Siegesgöttin, s. Nike.
Siegespfosten, beim Wettrennen der Pfahl gegenüber der Richterloge, dessen Zuerstpassieren das Pferd zum
|