Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eucharistie
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Eucephalaspisbis Eudiometer |
Öffnen |
"Zimmerpflanzen II".
Eucharistie (griech.), in der Liturgie der alten Kirche das "Dankgebet", welches der Konsekration des Brots und Weins im Abendmahl (s. d.) voranging; im weitern Sinn die gesamte Abendmahlsfeier; in der katholischen Kirche auch
|
||
51% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Abel de Pujolbis Abendmahl |
Öffnen |
( Nachtmahl , Sakrament des Altars ,
Eucharistie ), die allen christlichen Kirchen und Konfessionen, mit Ausnahme
weniger Sekten, gemeinsame, aber in Form und Auffassung sehr verschiedene, mit dem
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0161,
Theologie: altchristliche Kirche, orientalische Kirchen, katholische Kirche |
Öffnen |
Katakomben
Konche
Ossarium
Paradisus *
Pulpitum *
Kultus.
Agapen
Ambrosianische Liturgie
Canonicus
Cimelien
Eucharistie
Eulogie
Friedenskuß
Glockentaufe
Gloria
Ichthys, s. Christusbilder
Inclangorium
Lektion
Liebesmahle, s. Agapen
Octava
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Eulersche Zahlenbis Eumenes |
Öffnen |
der Presbyter oder Bischof über die Gemeinde spricht, teils (nach 1. Kor. 10, 16) gleichbedeutend mit den gesegneten Elementen der Eucharistie (s. d.); später besonders das zur Oblation dargebrachte Brot, von welchem die Hostie genommen war, und dessen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0550,
Raffael (dritte Künstlerperiode) |
Öffnen |
und zur andern Seite der Täufer Johannes. Etwas tiefer im weitern Halbkreis sitzen ebenfalls auf Wolken Patriarchen, Propheten und Märtyrer. In der untern Abteilung erscheint die Eucharistie in der Monstranz auf dem Altar, und zu den Seiten desselben
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Abellinumbis Abendmahl |
Öffnen |
der Großschmetterlinge (s. Insekten und Schwärmer).
Abendland, s. Occident.
Abendmahl, Heiliges A. oder Nachtmahl, Mahl des Herrn (1 Kor. 11, 20), Eucharistie, Sakrament des Altars. Das A. wird von allen christl. Parteien außer den Quäkern gefeiert
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0398,
Döllinger (Johann Joseph Ignaz von) |
Öffnen |
durch Gesetz vom 5. April 1873 wieder aufgehoben wurde. Unter D.s Schriften aus feiner ersten Periode sind zu nennen: "Die Lehre von der Eucharistie in den ersten drei Jahrhunderten" (Mainz 1826), die Vollendung von Hortigs "Handbuch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Eubulus (Staatsmann)bis Euchologion |
Öffnen |
. Dissogonie.
Guchäris, der 181. Planetoid.
Eucharistie (grch.), Danksagung im Gebete; in
der Liturgie der alten Kirche das Dankgcbet, das
Match. 26,26,27) der Konsekration des Brotes und
Weines im Abendmahl vorherging und teils auf
die allgemeinen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0011,
Abendmahl |
Öffnen |
ist, ist nicht mehr gemeines Brod, sondern die Eucharistie, die aus zwei Bestandtheilen besteht, einem irdischen und einem himmlischen, und er daraus die künftige Auferweckung des Leibes her, weil durch Christi Leib der Keim der Unverweslichkeit in uns
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Morning Postbis Morphin |
Öffnen |
’institution, usage et doctrine du saint sacrement de l’eucharistie» (1598), «Mémoirs et correspondance pour servir à l’histoire de la réformation en France» (1624 u. 1651; neue Aufl., von La Fontenelle, 12 Bde., Par. 1824‒25). Diese Sammlung enthält
|