Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Evian
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Evian les Bainsbis Eynern |
Öffnen |
309
Evian les Bains - Eynern
1. 3. Okt. 1889 in Eisenach statt. Vgl. Nippold, Ziele und Vorgeschichte des Evangelischen Bundes (Verl. 1889).
Evian les Baius, li8W) 2513 Einw.
Evreux, C886' 13,384 (Gemeinde 16,755) Einw.
Euron, (,8«6
|
||
38% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Eversbergbis Evolena |
Öffnen |
, Ausspürung, Ausforschung.
Evex (lat.), aufwärts gerundet.
Evian (E. les Bains, spr. ewjang lä bäng), Stadt und Badeort im franz. Departement Obersavoyen, Arrondissement Thonon, am Genfer See, Lausanne gegenüber, durch Eisenbahn mit Bellegarde und St
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0076,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Saint-Pierre 1)
Obersavoyen, s. Savoyen, Dep.
Annecy
Argentière
Bonneville
Chamonix
Cluses
Evian
Faverges
Saint-Gervais
Saint-Julien 1)
Sallanches
Thônes
Thonon
Seine, Depart.
Alfort
Arcueil
Asnières
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0259,
von Herlinbis Herpin |
Öffnen |
, Vergnügungsreise (1863), Besuch beim Gevatter, Begräbnis eines Armen (1866), eine Konferenz, Antritt einer Missionsreise, Ufer des Sees von Evian in Savoyen, Vision am Karfreitag bei den Dominikanern, die Stunde des Spaziergangs, Duell junger Damen u. a
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Genfer Konventionbis Genfer See |
Öffnen |
Halbmondes, dessen östliche Spitze jedoch im Lauf der Jahrtausende von dem hier mündenden Rhône durch Schuttablagerungen allmählich ausgefüllt wurde. Die Länge beträgt 90 km, die größte Breite, zwischen Evian und St.-Sulpice, 15 km, der Flächeninhalt 573 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
, die terrassenförmig zum Genfersee abfällt. Die bedeutendsten Orte sind die Hauptstadt Thonon (s. d.) und der Badeort Evian-les-Bains (s. d.). Der wichtigste Verkehrsweg ist die Eisenbahnlinie Genf-Annemasse-Thonon-Evian-Bouveret, mit Anschluß an die schweiz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Thonetsche Räderbis Thonwaren |
Öffnen |
) Hauptstadt des Arrondissements T. oder der Landschaft Chablais (s. d.), früher Residenz der Herzöge von Savoyen, am Südufer des Genfer Sees, westlich vom Delta der Dranse, an der Seitenlinie Bellegarde-Evian-les-Bains der Mittelmeerbahn, besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Gengabis Gengler |
Öffnen |
Felsenschloß, Thonon, Evian und das malerische Meillerie auf Savoyerseite. Dem nördl. Ufer entlang zieht sich die Bahnlinie Genf-Lausanne-Villeneuve der Schweiz. Westbahn, das südl. Ufer wird von der Linie Annemasse-Evian-Bouveret der Franz
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0388,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
zugeschrieben wie den viel öfters genannten Quellen von Evian, Contredéville, Vettel etc. Es eignet sich zu Trinkkuren bestens und Sie tun jedenfalls gut daran, eine Probe zu machen, wenn Sie von katarrhalischen Affektionen oder von Gicht wieder geplagt werden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Drambottlebis Dranse |
Öffnen |
. Veit in den Hauptfluß.
Dranse (spr. drangs), 1) (D. de Savoie) Fluß im franz. Departement Obersavoyen, entspringt am Col de Coux, fließt in nordwestlicher Richtung und mündet zwischen Thonon und Evian in mehreren Armen in den Genfer See, in welchen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Dramburgbis Drap d'argent, Drap d'or |
Öffnen |
und Vrettsägen.
Drance (spr. drangß, D. de Savoie) oder
Dränsc, Fluß, entsteht aus drei Quellbächen im
Depart. Haute-Savoie, an der Ostgrenze des Cha-
blais, stießt durch ein enges, tief eingeschnittenes Thal
und mündet zwischen Evian und Thonon
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Everniabis Evilmerodach |
Öffnen |
leidende Pilger Wallfahrteten.
Gvex (lat.), aufwärts gerundet.
Gvian-les-Bains (spr. ewiäng la bang),
Hauptstadt des Kantons Evian (109,?i hkw, 14
Gemeinden, 14100 E.) im Arrondissement Thonon-
les-Bains des franz. Depart.Hante-Savoie, 9 km
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
-
dissements S. I., an der Grenze des schweiz. Kan-
tons Genf, der Linie (Mäcon-) Bellegarde-Evian
der Mittelmeerbahn und der Schmalspurbahn Genf-
S. I. (9,6 km), hat (1891) 1002, als Gemeinde
1524 E., Gerichtshof erster Instanz, Ackerbaukam
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Savoiebis Savonarola |
Öffnen |
Kirschwasserbereitung betrieben werden. An
Eiscnbabncn giebt es nur eine Seitenbahn der Linie
Mäcon-Genf von Vcllegarde über Tbonon und
Evian nach Bouverct am Genfer See (Rhönemün-
dung) und die Linie Genf-Annecy-Chambery, von
der eine Bahn nach
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Genfer Konventionbis Genfer See |
Öffnen |
Ouchy und Evian 310 m tief. Der See bildet eine nach N. gekrümmte Mondsichel. Das untere Ende (Petit Lac) verschmälert sich von der Pointe d’Yvoire abwärts auf 5‒1 km Breite. Das nördl. Ufer wird von Rebenhügeln umrahmt, hinter welchen sich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salesbis Salicylaldehyd |
Öffnen |
-Salève (1304 m, 8 km südlich von Genf) und, durch den Einschnitt von Monnetier abgetrennt, am nordöstl. Ende der Petit-Salève (898 m). Auf das Plateau des Grand-Salève (Treize Arbres) führt eine von der Station Annemasse der strecke Bellegarde-Evian-Le
|