Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach FLAGGEN HESSEN hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1020, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, Sitnationc'plänchcn..... Havre, 3e, Situationsplänchen..... Hawai, Ka^te des Hawaiarchipels . . . - Flagge (Taf. Flaggen I)..... Hebel, Fig. 1-3.......... H belade............. Hebelhammer............ Hebelz
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0864, von Flackmaschine bis Flaggen Öffnen
862 Flackmaschine – Flaggen Flackmaschine , veraltete Bezeichnung für Schlagmaschine (s. Baumwollspinnerei , Bd. 2, S. 538b). Flacon (frz., spr. -kóng ), Fläschchen, Riechfläschchen. Fladderminen , Fugassen , eingegrabene
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0157, Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) Öffnen
155 Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) gelten die Flagge des Staatssekretärs (Fig. 12) des Reichs-Marineamtes, die Admiralsflagge mit zwei gekreuzten goldenen Ankern im untern innern Felde, die bei Anwesenheit des Staatssekretärs
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0985, von Kommissionshandel bis Kommunalschule Öffnen
am Topp (Spitze) des Mastes seines Schiffs als Unterscheidungs- oder Ehrenzeichen eine viereckige (Kommando-) Flagge geheißt hat, einen Breitwimpel oder Stander (eine lange, dreieckige oder Zungenflagge). In der deutschen Marine wird von einem Kapitän zur
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0118, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) Öffnen
118 Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663). ein Band mit der Inschrift: »E Pluribus Unum« und ist von 13 weißen Sternen, der Zahl der ersten Staaten der Union, umgeben. Die Flagge besteht aus sieben roten und sechs weißen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0808, von Bylotbai bis Byron (George Noel Gordon, Lord) Öffnen
Verbündeten wichtige Dienste, namentlich bei der Eroberung Gibraltars, und wurde 1706 Viceadmiral und 1708 Admiral der Blauen Flagge. Er eroberte 1708 die Insel Minorca, vereitelte 1717 den Angriff Karls ⅩⅡ. auf England und 1718‒20 die Unternehmungen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0196, von Nationalbank für Deutschland bis Nationalkonvent Öffnen
, welche einem Staate oder Volke als polit. Ab- zeichen dienen und in Fahnen, Flaggen, Kokarden, Schärpen, Ordensbändern u. s. w. verwendet werden. Die N. sind in der Regel den Wappen entlehnt. Die Zusammenstellung einiger neu angenommenen N
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0317, Deutschland und Deutsches Reich Öffnen
(die um 6,6 Proz. abnahmen) überall beträchtliche Zunahmen. Sie sind am stärksten bei den eisernen und stählernen Schissen sowie (der Flagge nach) bei den belgischen und niederländischen. Auch die Große der Fahrzeuge nimmt zu. Auf dem Nhcin läuft
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0201, von Kreuzen bis Kreuzholz Öffnen
. süddeutscher Währung, der in Baden, Bayern, Frankfurt a. M., Hessen-Darmstadt, Hessen-Homburg, Hohenzollern, Kurhessen, Nassau, Oldenburg (für Birkenfeld), Sachsen-Koburg, Sachsen-Meiningen, Schwarzburg-Rudolstadt (für die Oberherrschaft) und Württemberg
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1048, von Zusammenrückung bis Zuständigkeit Öffnen
erst seit 1886, Hessen seit 1887, Elsaß-Lothringen seit 1890. Jedoch greifen die süddeutschen Zusammenlegungsgesetze nicht so energisch durch wie das preuß. Gesetz. Die Z. soll nämlich unterbleiben, wenn wenigstens die Hälfte der beteiligten Besitzer
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0272, von Alabamafrage bis A la bonne heure Öffnen
des Sezessionskriegs dem Handel und der Schiffahrt der nordamerikanischen Union zugefügt hatten. Diese Kaperschiffe waren nämlich teils in englischen Häfen gebaut worden, teils hatten sie unter englischer Flagge der amerikanischen Handelsmarine an
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0703, von Byr bis Byron Öffnen
703 Byr - Byron. 2) John, brit. Admiral, Sohn des vorigen, geb. 1704, wurde 1732 Gouverneur von Neufundland, 1745 Konteradmiral und 1756 Admiral der Blauen Flagge. Als es ihm nicht gelang, mit einer Flotte von 13 Linienschiffen und 5 Fregatten
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0302, von Heimatsamt bis Heimdall Öffnen
ausgeführt wird. Nach dem Bundes- (Reichs-) Gesetz vom 25. Okt. 1867 kann ein deutsches Kauffahrteischiff nur dann die deutsche Flagge als Nationalflagge führen, wenn es in das öffentlich geführte Schiffsregister seines Heimatshafens eingetragen, und wenn
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0695, von Wismar bis Wismut Öffnen
, Holz, Getreide, Wein, Seegras u. dgl. 1888 liefen in den Hafen ein: 461 Schiffe zu 79,605 Reg.-Ton.; es liefen aus: 477 Schiffe zu 82998 Reg.-Ton. W. hat eine besondere Flagge, Hafen-, Strand- und Zollgerechtigkeit, eigne Gesetzgebung. Gerichtsbarkeit
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0885, von Farbschreiber bis Festum armorum Christi Öffnen
), Älkuin, Adoptianismus Fell, John, Englische Litl. 654,2 Fellani, Fulbe lFelsenbilder Felsenslulpturen, -Zeichnungen, Felsensteinlraut, ^788UN Felsina, Bologna 172,1 Felskopf (Berg), Hessen 467,2 Felsö-Vajom, Vaaßen (Bd
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0899, von Hasten bis Helfenstein Öffnen
), Sigmaringen Hedwiqsburg (Schloß), Lichtenburg Heemskerk, Iohan van (1- 1656), Niederländische Litteratur 156,2 Ü66I' (engl. Garnmaß^, Garn 912,1 Heergrafen, Heer 272,1 Heermannle, Heer 271,2, Heerbann Heerpfeil, Waffen 314,2 Heese, Hessen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0562, von Courant ascendant bis Courbet Öffnen
der Verwaltung, schlug 14. bis 17. Dez. die Schwarzen Flaggen und nahm die befestigte Stellung bei Son-tai, schickte sich an, das bei Bac-ninh stehende chines. Heer anzugreifen, wurde jedoch im Febr. 1884 des Oberbefehls enthoben und auf den Befehl über
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0150, Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) Öffnen
Kaisers bildet; die Truppen von Württemberg bilden, ebenso wie diejenigen Sachsens und Badens, ein in sich geschlossenes Armeekorps des Reichsheers; das hess. Kontingent bildet eine selbständige Division. (S. Deutsches Heerwesen.) Die Grundlage des
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0695, Schweden (Finanzen. Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) Öffnen
Feld am Flaggstock wird in acht Dreiecke geteilt. (S. Tafel: Flaggen der Seestaaten, Bd. 6, S. 862.) An Ritterorden bestehen: der Seraphinenorden (s. d.), der Schwertorden (s. d.), der Nordsternorden (s. d.), der Wasaorden (s. d.) und der Orden
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0724, von Reichsbehörden bis Reichsdruckerei Öffnen
, wurde im Okt. 1801 vom Regensburger Reichstage die außerordentliche Reichsfriedensdeputation eingesetzt, bestehend aus Kurmainz, Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Pfalz-Bayern, dem Hoch- und Deutschmeister, Württemberg und Hessen-Cassel. Unter