Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Fensterrähme hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fensterachse'?

Rang Fundstelle
3% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0677, Eisen Öffnen
, ohne Rücksicht auf ihr Gewicht; 2. rohe, einfach profilierte Gegenstände aus Kastenguß, wie Säulen, Sockel, Röhren, Verbindungsstücke zu solchen, Belegplatten, grobe Öfen und Teile von solchen, grobe Fensterrahmen, dergleichen Gitter und ähnliche schwer ins
3% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0682, von Hopfen bis Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge Öffnen
geschwärztem Leder, Glas, gewöhnlichen Steinen, Fayence oder Porzellan. Z. B. Fässer mit eisernen Reifen, Fensterrahmen mit eingesetzten Glasscheiben. 13 g) feine Holzwaren (mit ausgelegter oder Schnitzarbeit), feine Korbflechterwaren, sowie überhaupt
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0324, von Unknown bis Unknown Öffnen
nach der Größe, wie man die Räume haben will, es wird eine Oeffnung für kleine Fensterchen offen gelassen, worüber man ein Glas klebt mit weißen Papierstreifen, welche die Fensterrahmen bilden. E. St. Turbenthal. Hausmittel und Rezepte
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0620, von Unknown bis Unknown Öffnen
abzuschließen, mache man aus Roggenmehl. Asche und heißem Wasser einen weichen Teig und verschmiere damit die Fensterrahmen. Hierauf schließe man die Fenster und nehme den hervorquellenden Kitt mit feuchtem Tuche fort. Sollen die Fenster gereinigt werden, so
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0634, von Unknown bis Unknown Öffnen
weißen Rouleaux nehmen kann. Eine alte liebe holländische Freundin, der ich gar manchen guten holländischen Reinlichkeitsrat verdanke, verriet mir einmal, sie habe sich eben vom Tapezier seitlich an allen Fensterrahmen ein kleines Bleististstrichelchen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0683, von Denunzieren bis Departement Öffnen
- und Stahlhütten, eine Maschinenbauwerkstätte, Fabriken für Herstellung von Fensterrahmen, Sägemühlen, Glashütten etc. Eine Wasserleitung führt ihr das Wasser des Archer Sees zu, Dampfröhren erwärmen ihre Häuser, Pferdebahnen vermitteln den Verkehr
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0221, von Stake bis Stallungen Öffnen
trifft. Die Fensterrahmen werden am besten von Eisen hergestellt. Zur Ventilation der S. dürften senkrechte, an dem First ausmündende Dunstkamine immer noch verhältnismäßig ebensoviel leisten wie die neuern kostspieligen Einrichtungen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0806, Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) Öffnen
Kellern und Gän gen, an Decken, Fensterrahmen, am Gebälk 2c. so untergebracht, wie man eine andre (etwa Dampf- oder Gas-) Maschine niemals aufstellen könnte, und dabei von Kellnerjungen, Handlangern :c. bedient. Eine we entliche Neuerung besteht
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0940, Eisenkonstruktionen Öffnen
. 7) Dachdeckungen aus Eisentafelblech, verzink- tem Trägerwellblech, verzinkten Formblechen, guß- eisernen Falzplatten, s. Dachdeckung. 8) Thür-und Fensterrahmen an feuersicher zu verschließenden Öffnungen. 9) Ofenkasten
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0664, Fenster Öffnen
Befestigung der Fensterrahmen dient. Bei stärkern Mauern wird die Brüstungsmauer in der Fensternische zum bequemen Öffnen des F. und Hinaussehen schwächer gebildet und damit die äußern Witterungseinflüsse sich inner- lich nicht geltend machen können
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0326, von Holz- und Strohinstrument bis Holzwaren Öffnen
, durch einmaliges Aufspalten dünner Nadel- holzstangen gewonnen), Nahm- oder Riegelholz (zu Fensterstöcken und Fensterrahmen), Zaunstöcke und Weinpfähle, Schachtel- und Siebränder, Faßstäbe, Faßreifen und Faßbodenholz, Wagenachsm, Felgen und Speichen zu
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0681, von Krammetsbeeren bis Krampf Öffnen
beiden Enden zugespitztes, U-förmig gebogenes Eisen, welches, in Thür- oder Fensterrahmen eingeschlagen, zur Aufnahme des Bügels eines Vorlegeschlosses bez. des Sturmhakens dient. Im Maschinenbau versteht man unter K. U-förmige Stücke, die bei
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0049, von Bernsteinsäure bis Biberfelle Öffnen
. étamine, engl. botting-cloth), zum Beuteln des Mehls sowohl als zu Sieben, Fensterrahmen, zu Modelltüchern u. s. w. gebraucht. Derlei Stoffe kommen aus Wollgarn, aus Leinen
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0266, von Kerzen bis Kiefernholz Öffnen
in Bergwerken, Brunnenröhren, Balken, namentlich aber zu Fensterrahmen benutzt. 2) Schwarzföhrenholz, das Holz der österreichischen Kiefer, Pinus laricio var. austriaca; dasselbe
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0017, von Mortellthal bis Mortier Öffnen
. Alkohol oder 8½ bis 12½ Proz. einer gesättigten Boraxlösung. – Sowohl Kalk- als Gipsmörtel wird, mit Kuh- oder Kälberhaaren gemischt, als Haarmörtel oder Haarkalk zum Verstreichen der Fugen zwischen Fensterrahmen und Gewänden, zwischen den