Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feodora
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feodor,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Liebebis Liebenstein |
Öffnen |
Meiningen, in reizender Gegend am Südrand des Thüringer Waldes, 7 km von der Station Immelborn der Werrabahn, 345 m ü. M., hat ein schönes Kurhaus, neuerbaute Badeanstalten, zahlreiche Villen (darunter Villa Feodora des Herzogs von Meiningen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Geoplastikbis Gerbsäuren |
Öffnen |
Wilhelm I I., vermählt, die ihm 12. Mai 1879 eine Tochter, Prinzessin Feodora, gebar, wurde 1885 Oberst und Kommandeur des Kaiser Franz-Regiments in Berlin und 1888 Generalmajor und Koinlnandeureilier Gardeinfanteriebrigade. Der zweite Sohn, Prinz
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Georg (Fürst zu Schaumburg-Lippe)bis Georgenberg (Groß-Gemeinde) |
Öffnen |
mit Prinzessin Feodora vonHobenlobe-
Langenburg (gest. 187^) und 1873 morganatisch mit
Helelle Freifrau von Heldburg, geborener Franz.
Seine vier Kinder, zwei aus erster und zwei aus
zweiter Ebe, sind der Erbprinz Berndard, preusi. (^e-
nerallieutenant
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bernaybis Bertillonage |
Öffnen |
ging eine Tochter hervor, Prinzessin
Feodora, geb. 12. Mai 1879.
Bernhardt, Friedr. von, Militärschriftsteller,
Sohn von Theodor von B., geb. 22. Nov. 1849 in
Petersburg, trat 1869 in das 2. hesf. Husarenregi-
ment und mackte in diesem den
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Kreutzbis Kreuz |
Öffnen |
. In dieser Stellung blieb er bis 1816, während welcher Zeit er verschiedene Opern (darunter «Feodora», «Alimon und Zaide», «Die Alpenhütte») und das Oratorium «Die Sendung Mosis» komponierte. K. war 1816‒21 Kapellmeister des Fürsten von Fürstenberg
|