Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feuchtigkeitsmesser
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Feuchtigkeitbis Feudalstände |
Öffnen |
Wasserdampf, letztere ist das Verhältnis der absoluten F. zu der Menge Wasserdampf, die die Luft bei gleichem Druck und gleicher Temperatur überhaupt aufnehmen könnte. (S. Luftfeuchtigkeit.)
Feuchtigkeitsmesser, s. Hygrometer.
Feuchtwangen. 1) Bezirksamt
|
||
80% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Feuchtgliedbis Feuer, flüssiges |
Öffnen |
in einem abgemessenen Volumen der Luft enthalten ist. Das Verhältnis dieser Menge zu derjenigen, welche die Luft unter dem herrschenden Druck und der herrschenden Temperatur höchstens aufnehmen könnte, bezeichnet die relative F.
Feuchtigkeitsmesser, s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Hyetiosbis Hygrometer |
Öffnen |
für Musschenbroeks Aräometer, s. Spezifisches Gewicht.
Hygrologie (griech.), Lehre von den Feuchtigkeiten, besonders derjenigen der Luft.
Hygrom (griech.), Balggeschwulst mit wässerigem Inhalt.
Hygrometer (griech., Feuchtigkeitsmesser), meteorolog
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
. Barometrie
Blitzableiter
Cyanometer
Diaphanometer
Drosometer, s. Thau
Feuchtigkeitsmesser, s. Hygrometer
Haarhygrometer, s. Hygrometer
Hagelableiter
Hyetometer
Hygrometer
Hygroskop, s. Hygrometer
Meteoroskop
Ombrometer, s. Regenmesser
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0973,
Haare (Anatomisches u. Physiologisches; Haarpflege, Färben, Enthaarungsmittel etc.) |
Öffnen |
menschliches Kopfhaar zerreißt durchschnittlich erst bei einer Belastung mit 180 g. Sie sind ferner stark hygroskopisch, und der Saussuresche Feuchtigkeitsmesser ist im wesentlichen ein entfettetes Haar, welches sich in feuchter Luft ausdehnt, in trockner
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0609,
Haare (der Pflanzen) |
Öffnen |
Pelze die wärmsten. Die Wimpern
schützen das Auge vor Staub und vor grellem
Sonnenschein. Ferner uehmen die H. nicht bloß
sehr leicht Feuchtigkeit auf (sind hygroskopisch), so-
daß sie zur Anfertigung von Hygrometern (Luft-
feuchtigkeitsmessern
|