Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fordon
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Forderungsrennenbis Fordon |
Öffnen |
970
Forderungsrennen - Fordon
fremden Sache dieselbe in gutcm Glailben veräußert
hat. Der Eigentümer kann ia seine Sache nun von
dem neuen Erwerber vindizieren; allein, wenn sie
bei diesem untergegangen ist, so daß sie der Eigen-
tümer
|
||
40% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
aber nur (1881) 2962 Einw.
Fordon, Stadt im preuß. Regierungsbezirk und Landkreis Bromberg, an der Weichsel und an der Eisenbahn Bromberg-F., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, eine Strafanstalt für weibliche Zuchthäusler
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
, die Brücken über den Rhein bei Düsseldorf, Köln und Koblenz, über die Elbe bei Hamburg, die über die Weichsel bei Dirschau, Thorn, Fordon und Graudenz. Neuerdings ist neben der Gitterbrücke bei Dirschau eine neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über die Weichsel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
Züllchow
Provinz Posen.
Posen
Bromberg, Regierungsbez.
Argenau *
Barschin
Bromberg
Budsin *
Chodziesen
Czarnikow
Exin *
Filehne
Fordon
Friedheim *, s. Miasteczko
Gembitz *
Gnesen
Gniewkowo
Gollantsch
Gonzawa
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bragibis Brahe |
Öffnen |
schiffbar sind, östlich von Bromberg bei Fordon in die Weichsel.
Brahe, 1) Tycho, Astronom, geb. 14. Dez. 1546 zu Knudstrup, einem Dorf bei Lund in Schonen, studierte zu Kopenhagen (seit 1559) und Leipzig (seit 1562) Rechts- und Staatswissenschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Brombeerspinnerbis Bromberg |
Öffnen |
. und Stadtkreis, liegt an der Brahe und am Bromberger Kanal, in 33-73 m Höhe, an den Linien Schneidemühl-B.-Thorn (136,8 km), B.-Dirschau (127,3 km), B.-Inowrazlaw (45,4 km) und den Nebenlinien B.-Fordon (11,8 km) und B.-Znin (im Bau) der Preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Weichflutherbis Weichsel (Fluß) |
Öffnen |
eingedämmt und setzt deshalb alljährlich die flachen Ufer unter Wasser. Bei Mittelwasser noch gegen 150 m (bei Hochwasser 1100 m) breit, tritt die W. bei Otloczyn auf das preuß. Gebiet, 18 km oberhalb Thorn. Bei Fordon, unterhalb der Mündnng
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312d,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
Flottbck, Klein- . .
Forbach i. Baden .
Forbach i. Lothr. .
Forchhcim .....
Forchtcnberg ....
Förde. . .'.....
Fördcrsicdt.....
Fordon.......
Forst i. Bayern . .
Forst i. Lausitz . . .
Forst i. Rheinland .
Frankcnau
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Broekbis Brotöl |
Öffnen |
.
Bromalīn, Hexamethylentetraminbromäthylat, ein weißes, krystallinisches, in Wasser lösliches Pulver, das man in der Medizin als Ersatz der Bromsalze bei nervösen Leiden anwendet.
*Bromberg, Stadt, liegt auch an der Linie B.-Fordon-Schönsee
|