Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fremdenregimenter
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Fremdenregimenterbis Fremdentruppen |
Öffnen |
665
Fremdenregimenter - Fremdentruppen.
satz zu den Einheimischen, Inländern, Unterthanen, Staatsangehörigen, Staatsbürgern eines gegebenen Staats werden nämlich diejenigen, welche außerhalb des betreffenden Staatsverbandes stehen, als Fremde
|
||
80% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Fremdenrechtbis Fremdkörper |
Öffnen |
jedoch die Truppe hierbei (in den Kämpfen der J. 1836 und 1837) nahezu aufgerieben wurde, so errichtete man in Frankreich 1837 eine neue F., die später auf 2 Fremdenregimenter (s. d.) anwuchs. Diese Truppe nahm im Oktober ruhmvollen Anteil am Sturm
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
Fremdenregimenter
Führer *
Fuhrpark
Galopin
Garde
Garde du Corps
Garnisonbataillone
Gefreite
Gemeiner
Gemeinwebel *
General
General-Artilleriekomité
Generalarzt, s. Sanitätskorps
Generalat
Generalauditeur
Generalfeldwachtmeister
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Kräuselmaschinebis Kraweel |
Öffnen |
genannt nach den Kroaten, die unter Ludwig ⅩⅣ. in Frankreich ein Fremdenregiment bildeten und eine eigenartige, in Frankreich dann nachgeahmte Halsbedeckung trugen.
Krawall, s. Charivari.
Krawang, Residentschaft im westl. Teile der niederländ
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Bayrische Kronebis Bazaine |
Öffnen |
er als Brigadegeneral 1854 das Kommando der beiden Fremdenregimenter, wurde nach der Einnahme von Sebastopol 1855, bei dessen Belagerung er ebenso große Tapferkeit wie Umsicht bewiesen hatte, Divisionsgeneral und Platzkommandant daselbst und befehligte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Iselinbis Isère |
Öffnen |
, warb für Napoleon ein Fremdenregiment und erhielt sodann die Souveränität nicht nur über die drei jüngern, damals gräflichen Linien, sondern auch über die Grafen von Schönborn-Hausenstamm und Lerchenfeld. Nach. Auflösung des Rheinbundes kam I. zunächst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Wenzelskronebis Werch-Reiwinsk |
Öffnen |
in Fremdenregimentern beschränkt, so früher in Frankreich für die algerische Fremdenlegion, im Kirchenstaat für die Schweizergarden, ferner in den Niederlanden für die oft indischen Truppen, für welche im Mutterland ein Werbedepot zur Aufnahme und Ausbildung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0338,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
, darunter 4 für Algerien, und zufolge Gesetzes vom 16. Juli 1889: 19 fahrende Batterien errichtet. Es bestehen hiernach: 162 Regimenter In fanterie,30 Jäger- (davon 12 Gebirgsjäger-) Bataillone, 4 Zuaven-, 4 Tiro Uleur, 2 Fremdenregimenter, 5
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Alkalienbis Alsengemmen |
Öffnen |
, bestehend aus 4 Regimentern Zuaven zu 4 Bataillonen, 4 Regimentern algerische Tirailleurs oder Turkos zu 4 Bataillonen, 2 Fremdenregimentern zu 4 Bataillonen, 6 Regimentern Chasseurs d'Afrique, 4 Regimentern Spahis, 2 Regimentern Feldartillerie mit 24
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Afrikanische Jägerbis After (grammatikalisch) |
Öffnen |
. Armeekorps gehörigen Truppen, also die Zuaven, die Turkos, die leichte afrik. Infanterie, die Disciplinarcompagnien, die Chasseurs d'Afrique, die Spahis und die Fremdenregimenter; im engern Sinne nur die eingeborenen Truppen, also die Turkos und die Spahis
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Bayrische Rheinpfalzbis Bazaine |
Öffnen |
Oberst. 1854 führte er als Brigadegeneral die beiden Fremdenregimenter vor Sewastopol und wurde nach dem Falle der Festung Platzkommandant derselben. 1855 wurde er Divisionsgeneral und befehligte die Expedition gegen die Festung Kinburn
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0201,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
199
Französisches Heerwesen
je 4 Bataillonen, insgesamt 72 Bataillone mit
288 Compagnien; 30 Iägerbataillone (Nr. 1-30),
hiervon 28 zu je 6, 2 zu je 4 Compagnien, ins-
gesamt 176 Compagnien; 2 Fremdenregimenter zn
je 5 Bataillonen und 2
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
334
Frankreich (Heerwesen)
betragen. 37,861 sind in das Heer und die Marine freiwillig eingetreten, von ihnen 5103 in die Fremdenregimenter und die algerischen Truppen Eingeborner. 8126 Unteroffiziere haben sich zum Weiterdienen verpflichtet
|