Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Fremdwörterbuch hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fremdwörter'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0509, von Heyne bis Heyse Öffnen
anderm: "Verdeutschungswörterbuch" (Oldenb. 1804), welches von der 4. Auflage (1825) an als "Allgemeines Fremdwörterbuch" (16. Aufl. von Gustav Heyse, Hannov. 1879; daneben in andrer Bearbeitung von Böttger, Leipz. 1874 u. öfter) erschien; "Kleines
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0156, von Heyne (Mor.) bis Heyse Öffnen
- rechnet. Er begann mit dem "Allgemeinen Wörter- buch zur Verdeutschung der in unserer Sprache ge- bräuchlichen fremden Wörter" (Oldenb. 1804), das als "Allgemeines Fremdwörterbuch" zahlreiche Auf- lagen erlebte (17. Aufl. 1892). Seine
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0271, von Sander bis Sandgebläse Öffnen
); "Fremdwörterbuch" (das. 1871, 2 Bde.); "Wörterbuch der deutschen Synonymen" (Hamb. 1871, 2. Aufl. 1882); "Kurz gefaßtes Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache" (18. Aufl., Berl. 1888); "Deutscher Sprachschatz, geordnet nach Begriffen" (Hamb
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0497, von Unknown bis Unknown Öffnen
schon probiert und erfahren oder gelesen; vielleicht kann ich doch damit dienen. Was heißt "sterilisieren"? Dies in letzter Zeit so allgemein gewordene Fremdwort findet sich nicht einmal in älteren Fremdwörterbüchern; es ist ein Wort der Neuzeit
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0667, Fremdwörter Öffnen
zum Teil noch herrschenden Unwesen in maß- und verständnisvoller Weise zu steuern, entschiedene Unterstützung (s. Sprachreinigung). Von den zahlreichen Fremdwörterbüchern, die wir seit Campe (1801) besitzen, seien hier nur die von Heyse (16. Aufl
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0168, Japanische Sprache und Litteratur Öffnen
, unter anderm auch ein (chinesisches) Fremdwörterbuch, die Anweisung zu den gewöhnlichen mathematischen Operationen, Briefsteller etc. Illustrierte Volksbücher im engern Sinn erzählen bald Erfundenes, bald interessante historische Begebenheiten
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0656, von Kehrein bis Keil Öffnen
. 1871); "Schulreden" (1875); "Handbuch der Erziehung und des Unterrichts" (Paderb. 1876, 6. Aufl. 1886); "Überblick der Geschichte der Erziehung etc." (8. Aufl., das. 1887); "Fremdwörterbuch mit etymologischen Erklärungen und Belegen" (Stuttg. 1877) u
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0162, von Liebigs Backmethode bis Liebknecht Öffnen
. Frage oder soll Europa kosakisch werden?", Lpz. 1878 u. a.) veröffentlichte L. die größern Schriften: "Zur Grund- und Bodenfrage" (Lpz. 1876), "Volks-Fremdwörterbuch" (ebd. 1874; 7. Aufl., Stuttg. 1894), "Robert Blum und seine Zeit" (2. Aufl., Nürnb
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0264, von Sanderbands bis Sandhurst (in England) Öffnen
.' schlössen sich zahl- reiche Handbücher und Wörterbücher an, unter an- dern: "Fremdwörterbuch" (2 Bde., Lpz. 1871; 2. Aufl. 1891), "Wörterbuch deutscher Synonymen" (2. Aufl., Hamb.1882), "Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0844, von Wortaccent bis Wörth Öffnen
. Aufl., Lond. 1882). Über Fremdwörterbücher s. Fremdwörter. Die W. der einzelnen Sprachen s. bei den betreffenden Artikeln. Wortfügungslehre, soviel wie Syntax (s. d.). Worth, Fort, s. Fort Worth. Wörth, s. Werder. Wörth. 1) W. am Main, Stadt