Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fungös
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Fungierenbis Funkenfänger |
Öffnen |
eines Buches z. B. sind vertretbar, ohne verbrauchbar zu sein.
Fungieren, amtlich thätig sein, s. Funktion.
Fungös (lat.), schwammig; Fungosität, Schwammigkeit, schwammiger Auswuchs.
Fungus, Schwamm; F. (Boletus) igniarius praeparatus
|
||
82% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Fungösbis Funkenfänger |
Öffnen |
419
Fungös - Funkenfänger
Fungös, s. Fungus; fungöse Gelenkentzündung, s. Gliedschwamm.
Fungus (lat.), Pilz, Schwamm; in der pathol. Anatomie soviel wie eine schnell wachsende, blutreiche, weiche, schwammige Geschwulst. F. haematodess
|
||
41% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Gliederhülsebis Gliedschwamm |
Öffnen |
.) zu den G.
gezählt. Weiteres s. Ringelwürmer .
Gliedmaßen , s. Glied (S. 72 b).
Gliedschwamm , weiße Gelenkgeschwulst ,
fungöse oder tuberkulöse Gelenkentzündung
( Fungus oder Tumor albus articulorum , Arthrocace
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Gelenkführungbis Gelenkneurose |
Öffnen |
), wie einfacher warmer Wasser- oder Solbäder anzuempfehlen.
Über die Behandlung der fungösen G. s. Gliedschwamm.
Gelenkführung, s. Geradführung.
Gelenkgallen, s. Gallen (in der Tierheilkunde).
Gelenkgeschwulst, weiße, s. Gliedschwamm.
Gelenkhaut
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Gelenkentzündung der Kinderbis Gelenkmäuse |
Öffnen |
, welche nach Monaten mit Verwachsung und Gelenksteifigkeit (s. d.) endigt. Bei diesen langwierigen Fällen sind die warmen Bäder von Teplitz, Wildbad, Gastein, Wiesbaden und Öynhausen oft von vortrefflicher Wirkung. 4) Die chronisch beginnende fungöse
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Geschwülstebis Geschwür |
Öffnen |
fernerm Zerfall, d. h. Vergrößerung, Anlaß gibt, unterscheidet man gute und bösartige Geschwüre. Ist das Granulationsgewebe (wildes Fleisch) zu üppig, so entsteht das schwammige oder fungöse G.; ist es schlaff, so erscheint das torpide G., wie bei
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Knochenentzündungbis Knochenfraß |
Öffnen |
skrofulöser oder tuberkulöser Dyskrasie, daher auch vielfach mit wirklicher Tuberkelbildung verbunden, wie das Pottsche Übel (s. d.) und die als Tumor albus bekannte fungöse Gelenkentzündung am Knie. Zuweilen gehen durch den K. größere oder kleinere
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0732,
Gelenkentzündung |
Öffnen |
) Die chronische fungöse G. (Arthritis chronica fungosa), eine bösartige Gelenkkrankheit, bei der sich die Innenfläche der Gelenkschleimhaut mit schwammigen, allmählich das ganze Gelenk zerstörenden Granulationen überzieht und die deshalb auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Geschworener Briefbis Geschwür |
Öffnen |
und geringer Neigung zur Heilung ein atonisches oder torpides, bei überwiegender Gewebsneubildung ein wucherndes oder fungöses G. Bisweilen wird die Heilung eines G. dadurch verhindert, daß seine Ränder hart und schwielig (kallöses G.) oder ausgebuchtet
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Kniebis Kniegelenk |
Öffnen |
^Väckerbein),
Kellnern u. a.) durch Gewohnheit; häufig sind sie auch
ein Folgezustand der Englischen Krankheit (s. d.). Ent-
zündungen des K. innerhalb der Gelenkkapsel sind
gewöhnlich sehr langwierig und gefährlich. Die
fungöse oder tuberkulöse
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Knochenbrüchigkeitbis Knochenfraß |
Öffnen |
. Molekularnekrose des Knochens) oder, was häufiger, durch wuchernde, vom entzündeten Knochenmark oder von den Blutgefäßen der Knochenrinde ausgehende Fleischwärzchen zerstört wird (malacische oder fungöse Karies). Ist mehr oder minder reichliche Eiter
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Kocherbis Köchlin |
Öffnen |
. 3, Abteil. 2, Lfg. 7, 1. Hälfte, Erlangen 1874), «Über die Sprengwirkung der modernen Kleingewehrgeschosse» (Bas. 1875), «Zur Prophylaxis der fungösen Gelenkentzündung» (Lpz. 1876), «Die Hernien im Kindesalter» (in Gerhardts «Handbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Pacobis Pädatrophie |
Öffnen |
. ist Sitz eines deutschen Vicekonsuls.
Pädarthrocăce (grch.), die bei skrofulösen Kindern vorkommende fungöse Gelenkentzündung. Sie führt oft zu Knochenfraß und Gelenksteifigkeit. (S. Gliedschwamm.)
Pädatrŏphie (grch.), Darrsucht oder Auszehrung
|