Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fusinato
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Füsilierenbis Fuß |
Öffnen |
; das Füsilieren, Erschießen. Der Delinquent kniet dabei mit verbundenen Augen auf einem Sandhaufen, und das Exekutionskommando gibt auf Entfernung von wenigen Schritten die Salve.
Fusinato, Arnoldo, ital. Dichter, geboren im Dezember 1817 zu Schio
|
||
86% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Fuà-Fusinatobis Fuchs |
Öffnen |
766
Fuà-Fusinato - Fuchs.
begleitete er 1834 den Großadmiral Tahir Pascha auf der Expedition gegen Tripolis, gab aber nach seiner Rückkehr den ärztlichen Beruf auf und trat in das Büreau der Dolmetschen der Pforte. Wegen seiner Kenntnisse
|
||
43% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Fuscaldobis Fusinato |
Öffnen |
436
Fuscaldo – Fusinato
Nagasaki und nach Söul führt der Telegraph. Unter den einlaufenden Schiffen (96 Dampfer, 107 Segler, 709 Dschunken) herrscht die japan. Flagge
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
Federici
Ferrari
Ferretti
Filicaja
Fiorentino
Forteguerra
Fortiguerra, s. Forteguerra
Foscolo
Franco, 2) Niccolò
Frugoni
Frullani
Fusinato
Gazzoletti
Gherardi del Testa
Giacometti
Giordani
Giraud
Giusti
Goldoni
Gozzi, 1) Gasparo
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0100,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
, auch als Übersetzer Schillers bekannt), Arnaldo Fusinato, Alessandro Poerio, Ippolito Nievo, Emilio Frullani (gest. 1879), Luigi Mercantini, Cesare Betteloni, Fabio Nannarelli, Ferdinando Bosio. Ein originelles, höchst anmutendes lyrisches Talent
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Lutonbis Lüttich |
Öffnen |
mit Giovannina Milli und Erminia Fuà-Fusinato zu den hervorragendsten dichtenden Frauen Italiens. Sie starb 6. Nov. 1878 in Brescia. Von den drei poetischen Erzählungen: "Giovanni", "Rosa e Stella" (1859) und "Maria" (1858) ist die erste
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1028,
Totenschau, Band I-XIII |
Öffnen |
], Georg Karl, Germanist (6. Jan. 1887)
Fusinato, Arnoldo, ital. Dichter (Dezember 1888)
Gaillard, Claude Ferd., franz. Maler (20. Jan. 1887)
Gallait, Louis, belg. Maler (20. Nov. 1887)
Gaul, Gustav, Maler (7. Sept. 1888)
Genast, Karl Albert
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Fushimibis Gairdner |
Öffnen |
können. Die Schlacht von F. (1868) entschied über das Schicksal des Taik»unats.
Fusinato, Arnoldo, ital. Dichter, starb im Dezember 1888 in Verona.
Füßlin, Julius August, verdienter Praktiker auf dem Gebiet des Gefängniswesens, geb. 7. Aug.
1815
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Forstversicherungbis Friedrichshöhle |
Öffnen |
^I'ücdis») Bruch (Arithm.)
^läctUl'Äk, Knochenbrüche 878
Fradolfo, Bormio . .
Fraele, Monte, Adda . ^
Fra Fusina, Fusinato
Fragenstein (Schloß), Zirl
Fra Giocondo, Baukunst 501,1
Fragoso, Matos, Spanische
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0398,
von F. S.bis Fucenter |
Öffnen |
letzterer Mission wurde er nach seiner Rückkehr
unter Anklage gestellt aber freigesprochen und seit-
dem noch öster zu diplomatischen, allerdings aus-
schließlich Höflichkcitvsendungen verwendet.
Fuä-Fusinato, Erminia, ital. Dichterin
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Fusionbis Fuß (Längenmaß) |
Öffnen |
437
Fusion - Fuß (Längenmaß)
Anna Colonna, die 1850 starb. Nachdem er sich
1856 mit Erminia Fuä-Fusinato (s. d.) vermählt
hatte, siedelte er 1864 nach Florenz über, wo er das
Teatro delle Logge errichtete. Seit 1870 lebte er in
Rom
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0795,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
heute noch unter sehr veränderten polit. Verhältnissen großen Anklang finden. Schon zu ihren Zeiten wurden als patriotische Sänger gerühmt: Berchet, Arnaldo Fusinato, Gabr. Rossetti, der bei der Belagerung Roms gefallene Goffredo Mameli, Alessandro
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Mollientiabis Moloch (Gottheit) |
Öffnen |
impressioni letterarie» (1879) folgten. Ferner schrieb er: «Ricordi di Erminia Fuà-Fusinato» (Mail. 1877), «Giorgione» (Vened. 1878), «Goldoni» (ebd. 1879), «Storia di Venezia nella vita privata» (Tur. 1880; 4. Aufl. 1885; französisch Vened. 1881; deutsch Hamb
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Paulin Fortunio Niboyet, Frankreich
Foster, R. - Johannes Biernatzti, Bargum (Holstein)
ssra Fusina - Arn. Fusinato, Rom
Frama, Stella di Oristoria - Frl. Mina Kruseman, bolland
Franchi, Ausonio - Fra Christoforo Vonavino, Philosoph
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0685,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. Fusinato, Rom l,(Itnnen)
Gaan, N. - Gust. Nentwig, Breslau
Oäander, O. - Elise Annuste, Oennhausen i. Westf.
Gabriel, Wilhelm - Wilh. Gabr. Lembcke, Hamburg
Gabriele - Gabriele Narzissa Zmichowsla, Polen
Gaddi
|