Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gartenschierling
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Gartengleißebis Gärtner |
Öffnen |
. Tafel "Eier I", Fig. 72). Sie singt fleißig, ist aber sehr hinfällig und in der Gefangenschaft schwer zu erhalten.
Gartenschierling, s. Aethusa cynapium.
Gartenschläfer, s. Siebenschläfer.
Gartenschnecke, s. Ackerschnecke.
Gartenwalze
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Äthrabis Aethusa |
Öffnen |
mit der einzigen Art A. cynapium L. (gemeine Gleiße, Gartenschierling, Hundspetersilie, s. Tafel "Giftpflanzen I"), mit spindelförmiger, faseriger, ästiger, weißer Wurzel, aufrechtem, rundem, gestreiftem, bereiftem, abwärts ästigem Stengel, im Umriß
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Schiemannenbis Schießbaumwolle |
Öffnen |
, daß die Magnetnadel auf ihrer Höhe dekliniert, was man den dem Felsen eingesprengten Eisenteilchen zuschreibt.
Schierling, Pflanzengattung, s. v. w. Conium. Gefleckter oder großer S., s. v. w. Conium maculatum. Kleiner oder Gartenschierling, s. v. w
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Äthrabis Atimie |
Öffnen |
der Ausstrahlung dar. (S. auch Aktinometer.)
Athtar, arab. Gottheit, s. Astarte.
Aethusasa, L., Pflanzengattung aus der Familie der Umbelliferen (s. d.) mit nur einer einzigen Art, A. cynapium L., Gleiße, Hundspetersilie oder Gartenschierling (s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Gartensängerbis Gärtner |
Öffnen |
, im August abzieht und
in Asrika überwintert. Er hat einige, denen der
Nachtigall ähnliche Flötentöne, die aber durch
Schmalzen und Knarren unterbrochen werden, und
hält sich schlecht im Käfig.
Gartenschierling, s. ^6tku5a
Gartenschläfer
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Katzenkrautbis Kauf |
Öffnen |
246
Katzenkraut – Kauf
Katzenkraut, s. Valeriana.
Katzenluchs, s. Luchs.
Katzenmaki (Chrirogalius), s. Maki.
Katzenminze, s. Nepeta.
Katzenpeterlein, soviel wie Gartenschierling, s. Aethusa.
Katzenpfötchen, Pflanzenart, s
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Petersburg (in Nordamerika)bis Petersilie |
Öffnen |
Gartenformen werden außer der gemeinen Art selbst am häufigsten kultiviert: die Krauspetersilie, die weniger leicht in den Samenstengel schießt und nicht mit dem giftigen Gartenschierling (Hundspetersilie) verwechselt werden kann, und die Moospetersilie
|