Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gatti
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Gatschinabis Gattung |
Öffnen |
(Götting. 1800); Wesendonck, Die Begründung der neuern deutschen Geschichtschreibung durch G. und Schlözer (Leipz. 1876).
Gatti, Bernardino, genannt il Sojaro ("Böttcher"), ital. Maler, geboren um 1495 zu Pavia, bildete sich nach Correggio, war in Pavia
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gattersägebis Gattung |
Öffnen |
. Heyne, Niobium l^ttkri (Gott. 1800), und
Wesendonck, Die Begründung der neuern deutschen
Geschichtschreibung durch G.undSchlözer(Lpz. 1876).
Gattersäge, s. Sägemaschinen.
Gatti, Bernardino, ital. Maler, geb. um 1495
in Pavia, gest. 1575
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
Eisengießerei (Tiegelguß, Kupolöfen) |
Öffnen |
mit andern Eisensorten zu gattieren. Das Umschmelzen geschieht im Tiegel, im Kupolofen oder im Flammofen. In Tiegeln schmelzt man nur geringe Mengen Eisen für kleine Gußwaren ein und benutzt dazu Tiegel aus Thon, Graphit oder Mengungen von beiden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
) Agnolo
Galli
Garofalo
Gatti
Genga, 1) Girol.
2) Bartolom.
Genovese, s. Strozzi
Gentile da Fabriano
Ghezzi
Ghirlandajo, s. Bigordi
Ghisi, 2) G. Batt., Adamo u. Diana, s. Sculptore
Giambellini, s. Bellini
Giordano
Giorgione da
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Corregidorbis Correr, Museo |
Öffnen |
, die der Idealismus setzt, zu erkennen; deshalb die oft unangenehmen Verschiebungen und Verkürzungen der Körperteile, die sich am stärksten in seiner Domkuppel zu Parma zeigen. Schüler von ihm sind: Gatti, Rondani, Mazzuola, sein Sohn Pomponio u. a. Weit
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Cynthiusbis Cypern |
Öffnen |
, doch mit einer langen, schmalen, gegen NO. gestreckten Halbinsel (s. Karte). Ihre größte Länge beträgt fast 230, ihre Breite 96 km, der Flächeninhalt 9601 qkm (174,3 QM.). Die wichtigsten Vorgebirge sind: das Kap Gatti (Kurias der Alten) im S., Kap
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0409,
Eisen (Darstellung des Roheisens) |
Öffnen |
aus Kalkthonerdesilikaten. Zweckmäßig breitet man beim Gattieren und Beschicken die verschiedenen Substanzen in horizontalen Lagen übereinander aus und sticht von dem oblongen Haufen (Möller) gerade nieder die Charge ab. Bei Kokshochöfen, namentlich den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Limburgitbis Limisso |
Öffnen |
"Dänemark".
Limisso (Limasol), Stadt und Distriktshauptort auf der Insel Cypern, an der Akrotiribai (Südküste), nördlich vom Kap Gatti, mit geschützter Reede und 6000 Einw. L. gehörte seit 1291 den Johannitern und ist nach Larnaka der wichtigste Ort
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0152,
Malerei (Glanzperiode zu Anfang des 16. Jahrhunderts) |
Öffnen |
wesentlich auf seinen Schultern; namentlich imponierte den Malern der spätern Zeit die Meisterschaft seiner Verkürzungen. Unter seinen Schülern und Nachahmern zeichnen sich aus Parmeggianino, Rondani, Gatti und Barocci, welche jedoch bereits ins Süßliche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Sojarobis Sokrates |
Öffnen |
); Wein, Die Sojabohne (Berl. 1881).
Sojaro, Beiname von Bernardino Gatti (s. d.).
Sok, siamesische Elle, = 2 Kup à 12 Niuh oder Nid à 4 Kabiet = ½ m.
Sokal, Stadt in Ostgalizien, am Bug und an der Eisenbahn Jaroslau-S
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Galimatiasbis Gebäude |
Öffnen |
lgebllg?
Gata, Sierra de, Kastilisches Scheide
Gates (Schluchten), Missouri 682,1
Gath (Pseud.), Townsend (Bd 17'
Gathaspar, Drei Könige
Gatos (Kap), Samos
Gattel (Reisender), Afrika 173^
Gatti (Kap), Cypern 385,l, Limisso
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Ängsterbis Anhalt (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
, Musik und Malerei, letztere unter Leitung des Bernardino Campi, dann des Bernardino Gatti. König Philipp II. von Spanien berief sie 1559 an seinen Hof, wo sie dessen ganze Familie malte und zur Hofmalerin ernannt wurde. Nach dem Tode ihres ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Belgiojosobis Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
);
Nothomb, Essai historique et politique sur la révolution belge (4. Aufl., 2 Bde., Brüss. 1876; deutsch von Michaelis, Stuttg.
1836); Hymans, Histoire parlementaire de la Belgique 1831–80 (5 Bde., Brüss. 1878–80); Gatti de Gamond,
Histoire
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Beschaubis Beschlagnahme |
Öffnen |
Ausdrucks Entscheidung.
Bescheinigung, s. Glaubhaftmachung.
Beschicken, zunächst gleichbedeutend mit gattieren, möllern, oft auch legieren, nennt man in der Metallurgie das Vermischen von ärmern Erzen mit reichern, um die Masse auf einen gewissen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bologna (Giovanni da)bis Bologneser Flaschen |
Öffnen |
abfiel und im März 1860 mit der Romagna ihren Beitritt zum Königreich Sardinien erklärte. – Vgl. Savioli,
Annali della città bolognese (3 Bde., Bassano 1788–95); Gatti,
Descrizione delle più rare cose di B. (Bologna 1813); Muzzi
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0787,
Italienische Kunst |
Öffnen |
Schnellmalerei ausartete. Nicht besser ging es in Parma, Modena und Cremona den an Correggio sich anlehnenden Malern Lelio Orso, Bernardino Gatti, Bernardino Campi, bei welchen die ohnehin schon kokette Grazie Correggios noch mehr in Geziertheit und Süßlichkeit
|