Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gegenprobe
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absterbenbis Abstimmung |
Öffnen |
wird die
Gegenprobe gemacht. Liefert auch diese noch kein sicheres Ergebnis, so
erfolgt die Zählung des Hauses und zwar, nach englischem Muster, in folgender
Weise (sogen. Hammelsprung
|
||
75% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Gegenbewegungbis Gegenreformation |
Öffnen |
mit Ort und G.
Gegenprobe, die Kontrollprobe bei Bestimmung des Metallgehalts in einem Erz oder in einer Legierung (z. B. bei Münzen). Die Blei-, Silber- und Kupfererze werden auf dem Oberharz durch einen Bergprobierer und einen Berggegenprobierer
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0290,
von Fischerei.bis Bergbau und Hüttenkunde |
Öffnen |
Flammenofen
Flossen
Floßherd
Flugstaub
Form
Frischen
Gänze
Gärben
Galerenofen
Gar
Garschaum
Gattirung
Gedinge
Gegenprobe
Gekrätz
Gerbstahl, s. Gärben u. Stahl
Geschur, s. Gekrätz
Gestell
Gestübe
Gicht
Gichtaufzug
Gichtgase
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Gegenfugebis Gegenreformation |
Öffnen |
(s. d.) 1378-1417 residierten die G.
in Avignon. (^. Papst.)
Gegenpassat, s. Atmosphäre (Bd. 2, S.46d).
Gegenprobe, in der Hüttenkunde die Probe,
die bei Eintauf von Erzen zur Prüfung des durch
den Berg- oder Hüttenprobierer (Wardein
|