Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Generalgewaltigen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Generalbaßbezifferungbis Generalien |
Öffnen |
|
- und Eisenbahnwesens beigegeben ist.
Generalfeldmarschall, s. Feldmarschall.
Generalfeldwachtmeister, s. Feldwachtmeister.
Generalfeldzeugmeister, s. Feldzeugmeister.
Generalfragen, s. Generalien.
Generalgewaltiger (Generalprofoß), in den
|
||
| 75% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Generalbaßschriftbis Generalinspektion |
Öffnen |
|
den Franzosen ehemals Maréchal de camp genannt.
Generalfeldzeugmeister, s. Feldzeugmeister.
Generalgewaltiger (Generalprofoß, Feldgewaltiger), im spätern Mittelalter und bis in das 17. Jahrh. hinein das Haupt der Heerespolizei, der Vorgesetzte
|
||
| 2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
|
Generalfeldzeugmeister, s. General
Generalgewaltiger
Generalgouverneur
Generalinspektor
Generalintendant
Generalissimus
Generalkommando
Generalleutnant, s. General
Generalmajor, s. General
Generaloberst
Generalprofos, s. Generalgewaltiger
|
||
| 1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
|
strafbaren Unrechts abzuschrecken und zurückzuhalten. S. Strafrecht.
Generalprofoß, s. Generalgewaltiger.
Generalprokurator (Procureur général), der erste der bei den französischen Obergerichten (den Appellationshöfen und dem Kassationshof
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Generalpächterbis Generalsaldierungsstellen |
Öffnen |
|
, s. Generalgewaltiger.
Generalprokurator (Procureur général), eine dem franz. Rechte entlehnte Beamtung. Schon in einer Ordonnanz von 1493 werden die Funktionen dieser höchsten Beamten der Staatsanwaltschaft (s. d.) bei den Parlamentsgerichten näher
|
||
| 1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Professorbis Programm |
Öffnen |
|
Stockmeister und Scharfrichter beigeordnet waren. Er stand unter dem Generalprofoß oder Generalgewaltigen. S. Landsknechte, Fig. 2.
Profúnd (lat.), tief, tiefsinnig, gründlich.
Profūs (lat.), übermäßig, in überreichem Erguß, z. B. von Worten
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Feldgestängebis Feldhüter |
Öffnen |
|
und derselben
beim Umgang des Wasserrades eine hin und her
schiebende Bewegung erteilt. (S. Tafel: Berg-
bau III, Fig. 3.)
Feldgewaltiger, s. Generalgewaltiger.
Feldgottesdienft, der von einem Militärgeist'
lichen vor den Truppen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Proficiatbis Progressisten |
Öffnen |
|
. Landsknecht.) Jetzt ist diese Stelle verschwunden und der P. nur noch in einzelnen Heeren der die Aufsicht über die Arrestanten führende Unteroffizier, wovon der Ausdruck Profossenarrest herrührt. (S. Generalgewaltiger und Prévôt.)
Profúnd (lat
|
||