Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Genette'
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Generatorbis Genettenfelle |
Öffnen |
einen prächtigen Tempel, bei dem jährlich elftägige Spiele gefeiert wurden.
Genette (frz., spr. sch’nett), türk. Kandarenzäumung, bei der anstatt der Kinnkette ein beweglicher Ring angebracht ist. Der Kandare fehlt das Obergestell gänzlich
|
||
87% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Generatorgasebis Genf |
Öffnen |
Forum zu Rom einen Tempel erbaute, weil sie für die Stammmutter seines Geschlechts, wie des römischen Volkes überhaupt, galt.
Genette (Genettkatze), s. Zibetkatze.
Genette, Pferdegebiß auf türkische Art, mit einem Ring als Kinnkette; a là g. ^[richtig
|
||
70% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Genevabis Genf (Kanton) |
Öffnen |
778
Geneva – Genf (Kanton)
nur von einer Tierart oder mehrern herkommen. Fälschlich werden als Genetten oder
Genotten auch die schwarzen Katzenfelle bezeichnet
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Zeynerbis Zichy von Vásonykeö |
Öffnen |
, um Zibeth zu gewinnen; jetzt geschieht dies nur noch in
Abessinien, das Handel damit treibt. Eine dritte Art ist die Genette oder
Ginsterkatze ( Viverra Genetta L. ,
Fig. 3), die im südl. Frankreich und Spanien und ganz Afrika vorkommt
|
||
36% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0023,
von Gaultheriabis Gold |
Öffnen |
.
Genette , s.
Genettenfelle .
Genever , s.
Wachholde rbeeren .
Genista tinctoria , s.
Färberginster
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0153,
von Gelbbeerenbis Geraniumöl |
Öffnen |
. Es wird auch noch eine andre Sorte G. unter dem Namen ostindisches, siamesisches oder Jungfernholz aufgeführt, die viel farbreicher sein soll, aber im Handel selten zu sein scheint. - G. ist zollfrei. Das Extrakt s. Tarif Nr. 5 e.
Genettenfelle. Die Genette
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Kandarihnbis Kandelaber |
Öffnen |
der Unterkiefer gesteckt wird. (S. Genette.)
Kandarihn, Gewicht und Geld in China und
Japan, 5. Candarin.
Eisenbabnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht
Landau), Rent- und Forstamtes, einer Steuer- und
Aufschlageinnehmerei, hat (1890) 3554 E., darunter
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0201,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Schuppenfelle, dann auch Bisam-, Fischotter- und selbst Kaninchenfelle als Sealskin, schwarzgefärbte Opossums und Hasenfelle als Schuppen, Schuppen als Skunks, ungefärbte oder gefärbte Edelmarder als Zobel, schwarze sibirische Katzenfelle als Genetten. So
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
Genette, s. Zibethkatzen
Gepard
Ginsterkatze, s. Zibethkatze
Gulo borealis
Hermelin, s. Wiesel
Höhlenbär, s. Bär
Höhlenhyäne, s. Hyäne
Hunde
Hyänen
Hyänenhund
Ichneumon
Iltis
Irbis, s. Leopard
Jagdleopard, s. Gepard
Jagdtiger, s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0202,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Genetten die Felle der Ginsterkatze, Kämmel das Fell der Angoraziege, Koipu das Pelzwerk des Sumpfbibers, Taupa das moderne Maulwurfspelzwerk, Petit-gries die Eichhörnchenfelle. Ilki heißen in Rußland die kostbaren Herrenpelze aus kanadischem Marder
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Pelzflüglerbis Pelzwaren |
Öffnen |
(Zibetkatze), Genette, Luchs, Löwe, Tiger, Pantherkatze, Eichhörnchen, Feh, Hamster, Siebenschläfer, Murmeltier, Chinchilla, Bisam, Biber, Koipu (Sumpfbiber), Hase, Kaninchen, Opossum, Büffel, Schaf, Angora, Reh, Gemse, Seehund, Affe, auch Federpelzwerk (s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Herzförmigbis Herzklappen |
Öffnen |
Maria ist die von Des-
genettes, Pfarrer von ^oti-s-vaniL äss Victoirez
zu Paris, 1836 gegründete, von Gregor XVI. 1838
bestätigte "Erzbruderschaft des heiligen und unbe-
fleckten Herzens Maria zur Bekehrung der Sünder"
die verbreitetste. Auch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Roumanillebis Rousseau (Jean Jacques) |
Öffnen |
, mit dem er bald darauf sich bitter verfeindete. R. starb 17. März 1741 zu Genette bei Brüssel. Unter der Herrschaft des Klassicismus galt R. als der Meister der höhern Lyrik; in der That hat er eine glänzende Diktion und leistete Hervorragendes
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0800,
Tiergeographie (Affen, Fledermäuse, Raubtiere, Insektenfresser) |
Öffnen |
) sind asiatisch und afrikanisch, die Luchse gehören beiden Hemisphären an (Luchs, Pardelluchs, kanadischer Luchs). Die Zibetkatzen gehören nur der äthiopischen, orientalischen und dem Süden der paläarktischen Region an (Zibetkatze, Rasse, Genette
|