Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Genieschule
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
785
Genial – Genieschulen
Genial (lat.), Genie (s. d.) bekundend; Genialität, schöpferische Geistesthätigkeit.
Genick, s. Nacken.
Genickbeule oder Maulwurfsgeschwulst, eine bei Pferden in der Nackengegend vorkommende Geschwulst
|
||
85% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Artillerie-Revisionskommissionenbis Artocarpus |
Öffnen |
für Artillerie und Genie" zu Fontainebleau (1803 in Metz errichtet, seit 1871 verlegt) und die "Artillerie- und Genieschule" zu Versailles, England die "Militärakademie" zu Woolwich, Rußland die "Artilleriekriegsschule" und die "Michael-Artillerieakademie
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
. Genieschulen). Den
Osfizieren des gewöhnlichen I. lag es ob, als Kriegs-
baumeister, als Ingenieure im Felde, ferner bei der
Landesaufnahme und bei Fcldoperationen im Sinne
des spätern Gcncralstabes zu dienen, mit dem das
I. im engen Zusammenhange
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Unteroffiziervorschulenbis Untersalpetrige Säure |
Öffnen |
, Militärschießschulen, Militärreitschulen, Artillerieschulen, Genieschulen, Unteroffizierschulen; außerdem für Deutschland: Kadettenvoranstalten, Kriegsakademie, Militärtelegraphenschule, Artillerieschießschulen, Unteroffiziervorschulen; für Österreich-Ungarn
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
mit der Genieschule zu Versailles vereinigt sind. Für den Kriegsfall sind die 6 großen Eisenbahngesellschaften verpflichtet, aus ihren Beamten 8 technische Sektionen von Feldeisenbahnarbeitern aufzustellen und die Beamten für die 3 Abteilungen jeder Sektion, Bau
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Militärstandbis Militärstrafverfahren |
Öffnen |
) die Ludovika-Akademie und die Landwehroffizier-Aspirantenschulen; in Frankreich die Infanterieschule von St. Maixent, die Kavallerieschule von Saumur und die Artillerie- und Genieschule zu Versailles; in Rußland die Kriegsschulen und Junkerschulen sowie
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Derwischbis Derwisch Pascha |
Öffnen |
auf der Genieschule daselbst, besuchte 1839-42 die École des mines in Paris, ward darauf Direktor verschiedener Bergwerke in Kleinasien, dann Professor der Chemie und Physik an der Militärschule in Konstantinopel, 1849 Divisionsgeneral, 1854 türkischer Kommissar
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Ettlingenbis Ettmüller |
Öffnen |
Genieschule. 1852 hielt er einen Kursus über höhere Ingenieurwissenschaft am polytechnischen Institut, und in demselben Jahr übernahm er die Direktion des physikalischen Instituts an der Universität, aus welchem unter seiner Leitung eine große Zahl
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Fährtebis Faidherbe |
Öffnen |
; faiblieren, schwächen; schwach, ohnmächtig werden.
Faidherbe (spr. fädérb'), Louis Léon César, franz. General, geb. 3. Juni 1818 zu Lille, besuchte seit 1838 die polytechnische Schule in Paris, seit 1840 die Artillerie- und Genieschule in Metz, diente
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Technische Institute der Artilleriebis Technologie |
Öffnen |
.
Technische Militärakademie, in Österreich-Ungarn die Artillerie- und Genieschule.
Technisches und administratives Militärkomitee, in Österreich-Ungarn ein Organ des Reichskriegsministeriums, besteht aus Artillerie-, Genieoffizieren und Verwaltungsbeamten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Turinskbis Türk |
Öffnen |
- und Genieschule, eine Militärakademie, 4 technische Schulen, eine Tierarzneischule etc.; ferner die Akademie der Wissenschaften (1759 gegründet) mit wertvoller Bibliothek (40,000 Bände) u. Altertumsmuseum, eine medizinisch-chirurgische Akademie
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ferraribis Festung und Festungskrieg |
Öffnen |
den Orden der Ehrenlegion. Er stand dann mehrere Jahre in Algerien, wurde darauf
^[SPaltenwechsel]
Lehrer an der Genieschule in Metz und 1866 Geniedirektor in Neukaledonien. Erst im Frühjahr 1871 als Bataillonskommandeur nach Frankreich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Picardbis Pilatus-Eisenbahn |
Öffnen |
, wurde 1805 Zeichenlehrer an der Artillerie- und Genieschule zu Delft, 1816 Direktor des Kabinetts im Haag und 1820 erster Direktor der Akademie zu Amsterdam, wo er 8. April 1853 starb. In großen Schlachtenpanoramen und Historienbildern schilderte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Dockweilerbis Dodekaeder |
Öffnen |
brün'rih),
Guillaume, Vicomtc,^Marschall von Frankreich, geb.
30. April 1775 zu ^aint Georie (Depart. Isere),
verließ die Genieschule zu Vcetz 1795 und nahm an
den Kriegen der Republik und des Kaiserreichs auf
fast allen eurcp. Kriegsschauplätzen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Eckstein (Utz)bis Ecossaise |
Öffnen |
; ^. militkirk ä" I'ai-tiliei'jk? st clu Ftwie, Ap
tillerie- und Genieschule (s. d.) zu Versailles^ ^.
mi!itHil6 d'iusHnteii^ äs 8t. N^ixent, s. Insanterie-
schule zu St. Mairent; t^. nnliwir^ 8up6l'i6m-e cls
ßuerre, s. Kriegsschulen (4); ^ol63 miliwires
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Fahrtenbis Faidherbe |
Öffnen |
. General, geb. 3. Juni 1818 zu Lille, besuchte die Polytechnische Schule, trat 1840 in die Artillerie- und Genieschule von Metz, diente als Genieoffizier in Algerien 1844‒45, als Kapitän auf Guadeloupe 1848‒49 und wiederum in Algier 1849‒52, wo er an
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Fonseca e Vasconcellosbis Fontana |
Öffnen |
und einer Artillerie- und Genieschule, hat (1891) 10 923, als Gemeinde 14 222 E., in Garnison einen Teil des 46. Infanterieregiments, das 4. Husarenregiment, 3 Reitende Abteilungen Feldartillerie, die 5. Traineskadron; eine Bibliothek, Krankenhäuser, ein Theater
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0078,
Frankreich (Bildungs- und Unterrichtswesen) |
Öffnen |
zu Paris, das Prytanée militaire zu La Flêche, die École spéciale militaire zu St. Cyr, die Artillerie- und Genieschulen zu Fontainebleau und Versailles, die Kavallerieschule zu Saumur, die Infanterieschule zu St. Maixent, die Pyrotechnische
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0371,
Griechisches Heerwesen |
Öffnen |
, 2182 Pferde und 303
Maultiere. Für das Intendanzwesen bestehen 4 Inspektionen und 10 Administrationen; ferner 4 General- sowie 4 Special-Zeugmagazine. Von militär.
Bildungsanstalten bestehen: die Artillerie- und Genieschule «Evelpides
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0465,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
.
Sämtliche Pioniercompagnicn haben fortlaufende
Nummern, die Depotcompagnien die Buchstaben ^V
bis K. Außerdem gehört zur Waffe eine Genieschule.
Das Kolonialkorps besteht aus 3Infanterie-
bawiUonen, 2 Bataillonen des West-Indiaregi-
ments und 1
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Mont-Pelvouxbis Montpensier (Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von) |
Öffnen |
, Priesterseminare, ein Lehrer- und Lehrerinnenseminar, Genieschule, Schulen für Handelswissenschaften, für Maler, Bildhauer und Musik, Blinden- und Taubstummenanstalten, eine Stadtbibliothek von 120000 Bänden und 10000 Kupferstichen, das von dem Maler
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1062b,
Register zur Karte 'Turin'. |
Öffnen |
. B3.
Artilleriemuseum. B3. 4.
Artillerie- und Genieschule. B3.
Artisti, Via degli. D3.
Assarotti, Via.
Assletta, Via. A. B3. 4.
Avigliana, Via. A3.
Balbo, Via. D3.
Barbaroux, Via. B. C3.
Baretti, Via. B. C4. 5.
Barolo, Via. D3. 4
|