Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach George Hesekiel
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Georgesee'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Herzvergrößerungbis Hesekiel |
Öffnen |
.).
Hesekiel , George Ludwig, Romanschriftsteller, Sohn des religiösen Dichters
Friedrich H., geb. 12. Aug. 1819 zu Halle, studierte in Jena und Halle Theologie, wo er unter Friedrich
de la Motte Fouqués litterar. und geistigen Einfluß geriet, dann
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Herzvergrößerungbis Hesiodos |
Öffnen |
über, mit dem er sich in die Ehre, Vater des eigentlichen Judentums zu sein, teilt. Vgl. den Kommentar von Smend (Leipz. 1880) und Arndt, Die Stellung Hesekiels in der alttestamentlichen Prophetie (Berl. 1886).
Hesekiel, Georg Ludwig, Dichter
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Bentzel-Tternau.
Steinerne Gast, der - Rudolf von Gottschall.
Stella - Fanny Lcwalo.
Sternsteinhof, der - Ludwig Anzengruber.
Stiefsöhne, die - Charlotte von Ahlefeld.
Stille vor dem Sturm - Georg Hesekiel.
Stille Winkel
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, die - Johann PanI Friedrich Nichier (-'-Jean Paul).
Unsichtbare Mächte - Martin Cohn ("August Mels).
Unsichtbare Prinz, der - Stephan Schütze.
Unter dem Danebrog - Frl. V W. v. Lcesen ("Karl Posta Unter dem Eisenzahn - Georg Hesekiel
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Attentat - Heiniich Landesmann ("Hieronymus Vor dem Gewitter ^^ Ludwig Habicht. ^Lorm).
Vor dem Sturm - Theodor Fontane.
Vor fünfzig Jahren - Gustav Otto von Struensee ("Gustav Vor Jena - Georg Hesekiel
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0329,
von Lavergnebis Lay |
Öffnen |
. Auf sein erstes Bild: der Tod Catos (1863), folgten als seine bedeutendsten: der Tod des Tiberius, Christus und der Engel des Todes, Christus heilt einen Besessenen, die Vision des Hesekiel (1869), Tod des Herzogs von Enghien (1872), der Teich Bethesda
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
von Wolzog/n.
Ägyptische Königstochter, eine - Georg Ebers.
Ahnen, die - Gustav Freytag.
Ahnung und Gegenwart - Joseph von Eichendorff.
Akademische Roman, der - Eberhard Werner Happel.
Akademische Welt - Ludwig Köhler.
Aktiengesellschaft
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0133,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Georg von
Bube
Büchner, 1) Georg
Bülow, 6) Karl Eduard von
Bürger, 1) Gottfried August
3) Hugo *, s. Lubliner
Burkhard Waldis, s. Waldis
Busch, 2) Moritz Jul. Herm.
Byr, Robert, s. Bayer 4)
Cabanis, 3) s. Schmidt-Cabanis
Canitz
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Bienemanns Erben - Karl Müller (* Otfried Mylius).
Bilder des Herzens uud der Welt - Henriette Hanke.
Bildhauer von Worms, der - Alfred Meißner.
Bildschnitzer vom Achensee, der - Robert Schweichel.
Bis nach Hohenzieritz - Georg Hesekiel
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, die - Georg Hiltl.
Freifrau Sibylle von Kirchheim - Emma Brauns.
Freigelassenen, die - Eduard von Baucrnfcld.
Freiheitsmüder, ein - Ludolf Parisius. s Eoutcssa.
Freiherr, der, und sein Neffe - Christian Jakob Salice-Freihof von Aarau
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
781
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen)
Lilienbanner und Trikolore - Georg Hescticl. !
Litteraten, die - Ida von Düringsfeld^ Loder von Boarisch - ^ell, die - Maximilian Schmidt.
Loggbuch des Kapitäns Gisenfinger
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
-Hahn.
Doralice - Karl Gottlob Samuel Heun (* H. Clauren).
Doras Opfer - Ewald von Zedtwitz (* E. von Wald-Zedtwitz).
Dorel, das liebe, die Perle von Brandenburg - Georg Hesekiel.
Dornenkronen - Ida Boy-Ed.
Dornröschen - Auguste von der Decken
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0758,
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) |
Öffnen |
die meisten Romane von Hermann Kurz, Levin Schücking, Ernst Willkomm, Karl Frenzel, W. Genast, Otto Müller, Robert Byr (v. Bayer), Gustav vom See (v. Struensee), Herm. v. Schmid, Aug. Becker, Georg Hesekiel, Max Ring, Wilhelm Jensen ("Minatka
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, die - A. von Klinckowström.
Levin ^-^- Ida, Gräfin Hahn-Hahn.
Lichtenstein - Wilh. Hauff,
Licht, mehr Licht! - Glfril.de Iaksch ("Sclack von Igar).
Liebe Torel, das, die Perle von Brandenburg - Georg
Hesekiel
Liesel von Ammersee, s
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, der, oder die Könige von Scheschian
- Christoph'Martin Wieland.
Goldfaden, der - Georg Wickram.
Goldkind, cin - Ferdinand Prantner (^Leo Wolfram).
Goldne Schatz aus dem 30jährigen Kriege, der - Ewald
August König.
Goldne Schlange
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, St. - Henriette von Paalzow.
Roderich - Karoline de la Motte-Fouqus.
Roderich - Otto Müller.
Roggenhauskomplott, das - Georg Hiltl.
Roland von Berlin, der - Wilhelm Häring ("Wilibald Roland von Bremen ^-^- Georg Döring. s Mcris
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
. 1728
zu Quedlinburg. - Vgl. Fr. Cramer, Denkwürdig-
keiten der Gräfin Maria Aurora K. (2 Bde., Lpz.
1836); Corvin, Maria Aurora, Gräfin von K. (ebd.
1848; 2. Aufl., Rudolst. 1890); Hesekiel, Nachrich-
ten zur Geschichte des Geschlechts der Grafen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Diamantbis Diamante |
Öffnen |
932
Diamant - Diamante.
Die Kenntnis des Diamanten reicht hoch in das Altertum hinauf. Schon in der Bibel wird er unter dem Namen Schamir bei Jeremias als Graviergriffel, bei Hesekiel und Zacharias als Bild der israelitischen Hartnäckigkeit
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Dorowbis Dorpat |
Öffnen |
eines Sturzes in den Ilmfluß starb sie 18. Juli 1617.
3) D. Sibylla, Herzogin von Brieg, Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, geb. 19. Okt. 1590, vermählte sich 12. Dez. 1610 mit dem Herzog Johann Christian von Brieg und wirkte
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Eisfjordbis Eisleben |
Öffnen |
der Valck, der sich selbst Vavel de Versay nannte und 1845 daselbst starb. Das Geheimnis des "Dunkelgrafen" ist Gegenstand mehrerer Romane (von Bechstein, Hesekiel, Brachvogel u. a.). Vgl. Kühner in Bülaus "Geheime Geschichten und rätselhafte Menschen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
Elisabeth (Österreich, Pfalz, Preußen, Rumänien, Rußland) |
Öffnen |
der durch sie begründeten Verwandtschaft kam ihr Enkel von weiblicher Linie, Georg I., Kurfürst von Hannover, auf den englischen Thron. Vgl. Miß Benger, Memoirs of Elizabeth Stuart, queen of Bohemia (Lond. 1825).
7) Pfalzgräfin bei Rhein, Äbtissin
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Wilmanstrandbis Wilna |
Öffnen |
Georg; in den Kriegen von 1866 und 1870/71 war er als konsultierender Generalarzt thätig. Er starb 24. Sept. 1880. W. hat sich weder als öffentlicher Lehrer noch als Schriftsteller berühmt gemacht; aber er war neben B. v. Langenbeck der gesuchteste Arzt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Janjakobschriftenbis Jordan |
Öffnen |
(Stadt), Eobral (Bd. 17)
Ianus Damascenus, Serapion 2)
Ianus Pannonius, Neulat. Dichter
Jan van Leyden, Johann von Leiden
Iapanholz, Rothol; l(Bd. 17)
Japanisches Leder, Kartonagensabr.
Iapel, Georg, Slowenen
Iapha, Luise
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Janke, Ottobis Janowitz (Stadt) |
Öffnen |
. pbii. Gustav I., geb.
13. Jan. 1849, und Richard I., geb. 9. Okt. 1852;
ersterer seit 1873, letzterer seit 1883 Teilhaber. Der
Verlag umfaßt Romane von Brachvogel, von Dewall,
von Francois, Philipp Galen, Georg und Ludovika
Hesekiel, von Killern, M
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
); Puvis de Chavannes (ebendaselbst).
Genter Altar, s. »Anbetung des Lammes«.
Georg, St. - Mantegna (Venedig, Akademie); Raffael (Paris, L., und Petersburg, Eremitage); P. Veronese (Verona, San Giorgio in Braida); sein Leben - Altichiero und Jac. Avanti
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
) Jesaias - Raffael (Rom, Sant' Agostino); 2) Jeremias auf den Trümmern Jerusalems - Bendemann (1834, Berlin, Schloß); beim Falle Jerusalems - derselbe (1872, Berlin, N.-G.); 3) Hesekiel (Ezechiel), seine Vision - Raffael (Florenz, Palast Pitti); Genelli
|