Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gerar
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Geranosinbis Gérard de Nerval |
Öffnen |
Aktiengesellschaften wird zuweilen ein Vorstandsmitglied, aber auch wohl ein bloßer Handlungsbevollmächtigter G. genannt. In Frankreich heißt so auch der verantwortliche Herausgeber einer Zeitung.
Gerar, Philisterstadt an der Südgrenze Kanaans, unweit Gaza
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0123,
Geographen und Reisende |
Öffnen |
)
Golgatha
Hakel dama
Heiliges Grab
Josaphat
Kidron
Moriah
Oelberg
Sion, s. Zion
Zion
Jesreel
Kirjath
Masada
Mizpa 2)
Sodom
Kanaan
Asdod
Askalon
Ekron
Gath
Gaza
Gerar
Jamnia
Peräa
Dekapolis
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Ahimothbis Ai |
Öffnen |
. Ein Freuud Abimelechs, des Königs zu Gerar, 1 Mos. 26, 26.
Ai
Hügel, Haufen, Berg. I) Eine Stadt, welche in dem Stamm Benjamin, auf einem Hügel lag, nicht weit von Jericho, Bethel und Gibeon. Esa. 10, 28. nennt sie Ajath und Nehemia Aja, c. 11
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Abnerbis Abraham |
Öffnen |
. GOtt ändert seinen Namen, c. 17, 5. Ihm wird Isaac verheißen, ib. v. 16. Beschneidet, was männlich in seinem Hause, v. 23. Bittet für Sodom, etc. c. 18, 23 f. Wird ein Fremdling zu Gerar, 1 Mos. 12, 10. c. 20, 1. Ebr. 11, 9. Giebt dort sein Weib
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abholzenbis Abiturient |
Öffnen |
. Er starb 4. Juni 1809 in
Frederiksdal.
Abimelēch (hebr., "mein Vater ist König"), 1) Name der philistäischen Könige
zu Gerar, vielleicht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0619,
Palästina (Bodenbeschreibung) |
Öffnen |
lagen.
Das so umgrenzte Gebiet zerfällt in vier von Natur scharf geschiedene Teile: die Ebene am Meer, das westjordanische Hochland, die Jordanniederung und das ostjordanische Hochland. Die Ebene am Meer hat vom Vorgebirge Karmel im N. bis Gerar (Umm
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Ab hincbis Abingdon |
Öffnen |
Formengebung und Tizians Farbe waren seine, freilich unerreichten Ideale; seine Allegorien sind schwer verständlich. Doch hat er Bedeutung als Lehrer Carstens, Thorwaldsens und Eckersbergs.
Abimelech (hebr., "mein Vater ist König"), König zu Gerar
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Geradlinige Flächebis Gérard (Etienne Maurice, Graf) |
Öffnen |
mehr und mehr
außer Gebrauch gekommen.
Gerar, ein alter Ort an der Südgrenze der
Kanaaniter, in dem ein philistäischerKönig geherrscht
zu haben scheint (1 Mose 20,2). Der Name ist
wahrscheinlich in dem heutigen Wadi-Dscherur
(Dscherar
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Abielbis Abita |
Öffnen |
, oder: ein Vater des Königs. Ehedem war es ein gemeiner Name der Könige in Palästina. Insonderheit führt den Namen: 1) der König der Philister zu Gerar. Dieser ließ Sara zu sich holen, 1 Mos. 20, 2. wurde aber von GOtt im Traum gewarnt, v. 6. 7. 8
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Aiabis Alexander |
Öffnen |
ohnweit Gerar gelegen. 4 Mos. 34. 11. Jos. 15. 32. c. 19, 7.
Da lagerte sich Israel, als es wider Achis auszog, und da Saul mit seinen Söhnen umkam, 1 Sam. 89, 1.
Akan
Anfechtung. Ein Sohn Esers und Enkel Seirs, des Horiters, 1 Mos. 36, 27
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Fremdlingbis Fressen |
Öffnen |
mit Philippns gezeugt.
Fremdling
z. 1. I) Wer sich außerhalb seines Vaterlandes aufhält; wie
Abraham in Egypten, i Mos. 12, 10. zu Gerar, i Mos. 20, i.
in der Philister Land, 1 Mos. 21, 34. m dem verheißenen
Land, Ebr. 11, 9. Lot zu Sodom, 1 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Genügenbis Geräuch |
Öffnen |
Sam. 16, 5. c. 19, 16. 18.
§. 2. II) Hat seinen Namen von zusammen lesen, war der zwanzigste Theil eines Scckels, und also die kleinste Silbermünze, ohngefähr acht Pfenning, 2 Mos. 30,13. Lev. 27, 25. 4 Mos. 18, 16. Ezech. 45, 12.
Gerar
Wahlfahrt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Irrwegbis Israel |
Öffnen |
. 11.
Heirathet die Rebecca, c. 24, 4. 6.
Begräbt seinen Vater, c. 25, 9.
Bekommt 2 Söhne, ib. v. 21. 25. 2S.
Zieht wegen Theurung nach Gerar, und bekommt die Verheißung
Christi, c. 26, 1. 4.
Kommt wegen Rebecca in Gefahr, ib. v. 7. 11. Wird sehr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1119,
von Zalmonbis Zauberei |
Öffnen |
von Gerar, c. 26, 20. zwei ebräische Männer, 2 Mos. 2, 13. die Israeliten mit Mofe, c. 17, 2. die Ephraimitcn mit Gideon, Richt. 8, 1. zwei Söhne einer Mutter, 2 Sam. 14, o. die Stämme Israel, um David wieder zu holen, 2 Sam. 19, 9. 42. die Jünger
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0468,
Italienisch-Ostafrika (Kolonien und Schutzgebiete) |
Öffnen |
, auf der Nordostspitze der Insel beschützt den Eingang zum Hafen, ein andres auf der Insel Taulud verteidigt den Zugang von der Landseite, ein drittes ist auf der Halbinsel Gerar errichtet, welche den Hafen von W. begrenzt. Die Insel Taulud enthält außer
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Jachinbis Jagdstrick |
Öffnen |
mit seinen Eltern gen Gerar, c. 26, i. entzieht mit Lift Efau seinen Segen, c. 27, 35. flieht vor diesem gen Haran, c. 28, 10. sieht unterwegens die Himmelsleiter, ib. v. 12. und empfängt die Verheißung Canaans, ib. v. 13. dient Laban 20 Jahre, 1
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0677,
Kreuzigen |
Öffnen |
. wegen Mangel
der Kinder, c. 15, 2. 3. 13. mit seinem Weibe, c. 16, 5.
wegen Sodom und Gomorrha, c. 18, 22. in Gerar, c. 20,
1. wegen Hagar und Ismael, c. 21, 10. wegen Isaacs Aufopferung, c. 22, 2. wegen Absterben
|