Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gesellschaftsreise
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gesellschaftslieder'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Stangenbis Statistisches Institut, internationales |
Öffnen |
., für den Maschinenbau Cylinder, Kreuzköpfe, Steuerungsteile, Gestelle2c. sowie kleine, der Abnutzung stark unterliegende Teile, hinunter bis zu einem Gewicht von wenigen Gramm.
Stangen, Karl, Veranstalter von Gesellschaftsreisen, geb. 5. Mai 1833
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0750,
Reisen |
Öffnen |
, Verpflegung, Licht und Bedienung u. dgl. für die weitgehendsten R. zusammenstellen lassen und sich über alle Länder der Erde informieren. Diese Unternehmungen veranstalten auch Gesellschaftsreisen und machen das Reisen auf diese Art in kleinern oder größern
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0705,
Reisen (zu Handelszwecken etc.) |
Öffnen |
auf außerordentliche Entfernungen ausgedehnt haben, so daß selbst Reisen um die Erde unternommen werden. Gefördert wird diese Neigung durch die von Unternehmen (Stangen in Berlin, Cook u. Sohn in London) veranstalteten Gesellschaftsreisen. Eine ganz außerordentliche
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0751,
Reisen |
Öffnen |
749
Reisen
nahme kostet 14-23000 Frs.; während der R. wird auch theoretischer Unterricht erteilt. Eine handelsgeogr. Gesellschaftsreise um Afrika (zur Erweiterung kommerzieller Kenntnisse und Anknüpfung von Verbindungen) regte die Società d
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Stangebis Stanhope (Familie) |
Öffnen |
vereinzelte Vergnügungsfahrten (1863 die erste nach der Sächsischen Schweiz) und Gesellschaftsreisen (1864 die erste nach dem Orient, Kairo, Jerusalem, Smyrna, Konstantinopel) unternommen, ohne dem Unternehmen eine feste Organisation zu geben. Karl
|