Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glücksrad
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gluckebis Glücksspiele |
Öffnen |
Hebammen an Advokaten und Geschäftsleute als glückbringender Fetisch verkauft wurden. Vgl. Ploß, Die G. und der Nabelschnurrest im Volksglauben ("Zeitschrift für Ethnologie" 1872).
Glücksrad, in der Kunst des Mittelalters die Darstellung eines Rades
|
||
58% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Glückshakenbis Glückstadt |
Öffnen |
ihr auf die advokatorische Beredsamkeit zu, weshalb die Hebammen einen Handel mit den G. betrieben.
Glücksrad , ein Rad, an dessen Kranz menschliche Figuren angebracht sind, die, dem Umschwunge des Rades folgend, abwechselnd
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Lötschenthalbis Lotterie |
Öffnen |
sämtliche Nummern in ein Glücksrad, ebenso die Gewinne mit oder ohne Nieten in ein andres Glücksrad gethan. Nun wird zu gleicher Zeit, gewöhnlich von zwei Waisenknaben mit verbundenen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0927,
Lotterie (Klassenlotterie, Lotterieanlehen, Zahlenlotterie) |
Öffnen |
. Bezüglich der an die Prämienpapiere sich anschließenden Heuer- oder Promessengeschäfte vgl. Heuer, S. 495.
Bei der Zahlenlotterie (Lotto) werden aus einem Glücksrad, in welchem sich die Zahlen von 1-90, die sogen. Nummern, einzeln in Kapseln verschlossen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Lotterieanlehenbis Lotti |
Öffnen |
müßten wie die gegenseitigen Wahrscheinlichkeiten, zu gewinnen. Da nun das Glücksrad 90 Zahlen enthält, so ist die Wahrscheinlichkeit, eine gezogene Nummer zu erraten, = 1/90, oder es werden durchschnittlich 90 Nummern gezogen werden müssen, bis
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Lotterieanleihenbis Lotto (Glücksspiel) |
Öffnen |
, sehr ungünstig. Die Ziehung der L. erfolgt gewöhnlich in der Weise, daß sämtliche Losnummern in ein Glücksrad und die Gewinne (mit oder ohne Beifügung der Nieten) in ein anderes Rad gethan werden und daß nun gleichzeitig aus jedem Rad eine Nummer
|