Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gleitflächen
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Gleinalpenbis Gleitflächen |
Öffnen |
69 Gleinalpen – Gleitflächen
am zweiten Schlesischen Kriege teilnahm. Nach des Prinzen Tode kehrte G. nach Berlin zurück, wo er, nachdem er noch einmal
vorübergehend in die Dienste des Fürsten Leopold von Dessau getreten war, sich ohne Amt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0743,
Dampfmaschine |
Öffnen |
. Der Expansionshahn hat auf seiner Gleitfläche eine Aussparung, welche eine doppelte Einströmung bewirkt. Beachtenswert ist ferner, daß derselbe nicht den Beginn des Dampfeinlasses bewirkt, sondern offen steht, ehe noch der Verteilungshahn bereit
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Bergstraßebis Bergtalg |
Öffnen |
schlüpfrig werden und dann den darüber auflagernden Gebirgsmassen als Gleitfläche dienen, auf der sie zu Thal rutschen. Ursächlich verwandt mit dem B. sind ferner die Erdfälle (s. d.). Besonders reich an Bergstürzen ist die Schweiz, wo sich deren allein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Zallingerbis Zeitun |
Öffnen |
Vronzelegiernngen kein merklicher Unterschied ergeben; Weißmetall ist Zu empfehlen, auch Gußeisen gibt bei reichlicher Schmierung gute Resultate. Die Zeitdauer des Druckes zwischen den Gleitflächen macht sich bezüglich der Reibung in der Weise geltend
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0833,
Tiefseeleben |
Öffnen |
Arten: Oneirophanta mutabilis Wyv. Thoms. (Fig. 12, aus einer Tiefe von 5000 m) sieht aus wie eine Meeresnacktschnecke oder eine abenteuerliche Tagfalterraupe, nur die Füßchen ihrer Gleitfläche sind entwickelt, aber ihr Körper besitzt oben und an
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Mineralindigbis Mineralogie |
Öffnen |
unabhängig und dennoch stets konstant ist. Außer der Spaltbarkeit geben noch die Gleitflächen, Schlag- und Ätzfiguren Aufklärung über innerliche latente Kohärenzverhältnisse. Wird ein Mineral nach Richtungen zerschlagen oder zerbrochen, nach denen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Kreuzkrautbis Kreuznach |
Öffnen |
724
Kreuzkraut – Kreuznach
als Lager ausgebildeten Kopf, in dem sich der in der gegabelten Pleuelstange konisch eingesetzte Zapfen dreht. Die Gleitbacken sind meist in Gußeisen ausgeführt und oft auf den eigentlichen Gleitflächen
|