Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grödner
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Grobkalkbis Grodno |
Öffnen |
. (2. Aufl., Bunzl. 1880).
Grödner Thal (in der Thalsprache Gördeina, ital. Valle Gardena), Seitenthal des Eisackthals in Tirol, Bezirkshauptmannschaft Bozen, das, vom Grödner Bach durchflossen, 22 km lang sich von O. nach W. erstreckt. Es bildet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
58
Geographie: Oesterreich-Ungarn.
Radkersburg
Rann *
Weiz
Windischgraz
Tirol.
Tirol
Brixenthal
Enneberg
Fassathal
Fleimserthal
Gerlos
Giudicaria
Grödner Thal
Oetzthal
Passeyer
Paznaun
Pusterthal
Stanzer Thal
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0493,
Österreich, Kaisertum (Industrie) |
Öffnen |
(Spielwaren u. a.) ist gleichfalls in Wien von Bedeutung und gehört im böhmischen Erzgebirge, im Bezirk Grulich, im Salzkammergut und im Grödner Thal in Tirol einer emsigen Hausindustrie an. Stroh-, Bast-, Rohr- und Korbflechtwaren werden in größern
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Dolomitspatbis Dolus |
Öffnen |
und Fassathal, in welcher Rosengarten, Schlern und die Berge des Grödner und Fassathals wirklich aus magnesiareichem Kalk bestehen, während die das Ampezzaner Thal u. das Thal des Cordevole einrahmenden Berge meist bloße Kalkgipfel sind. In geognostischer
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Garde-feubis Gardine |
Öffnen |
. jährlich als Schulgeld zahlen, und einem College für 300 junge Damen.
Gardéna, Valle, s. Grödner Thal.
Gardenĭa L., Gattung aus der Familie der Rubiaceen, bisweilen dornige Bäume und Sträucher mit meist gegenständigen, ovalen Blättern, meist
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Seißer Alpbis Seja |
Öffnen |
empfindlich erwies.
Seißer Alp, s. Grödner Thal.
Seïstan (Sedschestan), pers. Landschaft im SW. von Afghanistan, zur Provinz Chorasan gehörig, 210,780 qkm (3828 QM.) groß mit etwa 150,000 Einw., ist großenteils Steppe, nur längs der Flüsse
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0721,
Tirol (Bodenbeschreibung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
- und Grödner Thal, Sulzberg und Nonsberg, Giudicarien und Valsugana hervorzuheben. Das nördliche T. gehört zu dem Flußgebiet des Rheins und der Donau, zu letzterm auch der östliche Teil des Pusterthals, aus welchem die Drau nach Kärnten übertritt. Alles
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0723,
Tirol (Handel, Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
als Hausindustrie (besonders im Grödner Thal), die Glasmalerei (Innsbruck), die Stickerei, Spitzenklöppelei, Handschuhfabrikation u. a. Die Lage Tirols zwischen Deutschland und Italien und die Vorteile wohlerhaltener Kunststraßen und Eisenbahnen begünstigen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Goldthalerbis Granville |
Öffnen |
Gor, Sierra de, Sierra Nevada
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Schwaigangerbis Seckau |
Öffnen |
964
Schwaiganger - Seckau
Schwaiganger, Remonte
Schwaigen, Grödner Thal
Schwalbeninseln, CkoliäoniHy Iu8u1ay
Schwalbenschwanzzapfen, Holzver-
Schwälmer, Schwalm lband
Schwammiges Fleisch, Wildes Fleisch
Schwammkohle
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Grochowbis Grodno |
Öffnen |
) abzweigenden Lan-
genthal steht die Burg Wolkenstein, Stammsitz des
gleichnamigen Geschlechts, dem der Minnesänger
Oswald von Wolkenstein angehörte. - Vgl. Theod.
Gärtner, Die Grödner Mundart (Linz 1879).
Grodendeich, cm ^eedeich (s. Deich, Bd. 4
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Osttürkische Sprachebis Oswald |
Öffnen |
. 11 (Halle 1885).
Oswald von Wolkenstein, Dichter, aus
einem Tiroler Rittergeschlecht, geb. 2. Ma: 1M7
auf der Trostburg im Grödner Thal (s. Gröden),
führte schon von seinem 10. Jahre an ein abenteuer-
liches Leben, das ihn bis nach Persien
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Wolkensteinbis Wolle |
Öffnen |
, Fabrikation von Buntpapier, Buntpappen, Kartons und Posamenten, Klöppelei, Schuhmacherei, Leinweberei und Strumpfwirkerei. 2 km nordöstlich Bad W., mit warmer Quelle (29° C.) und Badeanstalten (1897: 1343 Kurgäste).
Wolkenstein, Burg im Grödner Thal
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Tirociniumbis Tirol |
Öffnen |
, außer dem Fleimser und dem Fassathal, das wilde Ötzthal, das Grödner Thal, das Passeierthal, das Eisackthal, das Wipp- und das Zillerthal zu nennen.
Bewässerung. Nordtirol gehört zu dem Flußgebiet der Donau, ebenso auch der östl. Teil des Pusterthals
|