Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Greifenson hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0660, von Greif bis Greifswald Öffnen
Nänikon hingerichtet. Greifenson von Hirschfeld, Samuel, s. Grimmelshausen. Greifenstein, 1) Burgruine bei Blankenburg in der schwarzburg-rudolstädtischen Oberherrschaft, s. Blankenburg 2) und Art. "Burg", S. 652 (mit Grundriß von G.). - 2
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0133, Literatur: deutsche Öffnen
. Nikolaus Goltz, 1) Bogumil Gotter Gottschall Gottsched Grabbe Gräffer Greff Greif * Greifenson von Hirschfeld, s. Grimmelshausen Grieben Griepenkerl Gries Grillparzer Grimm, 1) Friedr. Melchior, Freiherr von 5) Albert Ludwig 6
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0745, von Grimma bis Grimmen Öffnen
Stellungen an deutschen Fürstenhöfen, zuletzt bei dem Straßburger Bischof Leopold Wilhelm von Österreich, und starb, nachdem er zur katholischen Kirche übergetreten, als Schultheiß zu Renchen in Baden 17. Aug. 1676. Der Name Samuel Greifenson v
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0568, von Hirschberger Thal bis Hirschfeld Öffnen
gezogenen Gewehren als Haubajonett etc. in wenig veränderter Gestalt für das gesamte Fußvolk angenommen ist. Hirschfeld, 1) Samuel Greifenson von (Pseudonym), Verfasser des Romans "Simplicissimus", s. Grimmelshausen. 2) Christian Cajus Laurenz
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0209, von Hirschfeld (Karl Friedr. von) bis Hirschhorn Öffnen
als General der Kavallerie seinen Abschied und starb 1858 in Gstha. Hirschfeld, Samuel Greifenson von, s. Grim- melshausen, Hans Jak. Christoffel von. Hirschfelde, Flecken in der Amtshauptmann- schaft Zittau der sächs. Kreishauptmannschaft