Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Griefe
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Gribouillagebis Griechenland (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
»), scherzhafte Bezeichnung
für das amerik. Sternen- und Streifenbanner.
Griebe , Griefe , Grammel ,
Bezeichnung für den hauptsächlich aus Bindegewebe bestehenden Rückstand des geschmolzenen Fettes
|
||
83% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Griechisches Reichbis Griepenkerl |
Öffnen |
-orientalische Kirche ,
s. Griechische Kirche .
Griechisch-unierte Kirche , s. Unierte Griechen .
Griefe , soviel wie Griebe (s. d.).
Griefenpresse oder Griebenpresse , soviel wie
Grammelpresse (s. d.).
Grieg , Edvard
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0572,
von Takamahakabis Talg |
Öffnen |
die Trennung von Fett und Zellgewebe, welches schließlich als sog. Griefen übrigbleibt. Beim Großbetriebe mit Dampf ist gewöhnlich die Einrichtung getroffen, daß der Dampf nur von außen in einem Mantel wirkt und daß der Kessel ein geschlossener
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Talfourdbis Talisman |
Öffnen |
Wasser unter beständigem Umrühren im kupfernen Kessel, schöpft das geschmolzene Fett ab und preßt endlich den Rückstand (Griefen, Grieben) aus. Vorteilhafter schmelzt man die Linsen mit Dampf unter Zusatz von etwa 1 Proz. Schwefelsäure in hölzernen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Cambrielsbis Carl |
Öffnen |
, grief historical and desciptive notes (illustriert, Lond. 1890, vorzüglich); J. Baß Mullinger, History of the University of C. (das. 1888, trefflich, konzis, bis auf die neueste Zeit); Derselbe, The University of C. from the earliest times to the Royal
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Püttlingen (Stadt)bis Puvis de Chavannes |
Öffnen |
.) hineinragt.
Putziger Wiek, der nordwestl. Teil der Dan-
ziger Bucht (s. d.), durch die Putziger Nehrung vom
offenen Meere getrennt. Die P. W. ist 32 Km lang
und 15 km breit.
Putzmaschine für Griefe und Dunste,
s. Griesputzmaschinen.
Putz
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Steele (Sir Richard)bis Steenwijk |
Öffnen |
Lebensweise schrieb er einen Aufsatz u. d. T. "The christian hero". 1702 trat er mit Erfolg als Lustspieldichter auf mit "The funeral; or, grief à la mode"; 1703 folgte "The lying lover" und 1705 "The tender husband". Erst 1722 betrat er noch einmal
|