Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grobin
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Gritbis Grobin |
Öffnen |
750
Grit - Grobin.
nineteenth century" (4. Aufl. 1854). Mit Simms u. a. gab er ferner "Washington and the generals of the American revolution" (1847, 2 Bde.), mit Wallace "Napoleon and the marshalls of the Empire" (1847, 2 Bde.) heraus und schrieb
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Hasenfellebis Hasenscharte |
Öffnen |
der unter-
gehenden Sonne und namentlich im Rahmen der
winterlichen Landschaft dar. H. starb 13. April
1858 in Halberstadt.
Hasenpfötchen oder Ackerklee, s. Klee.
Hasenpot, Hasenpoth, lettisch Dispute, Stadt
im Kreis Grobin des russ
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Wirland
Kurland, Gouvernem.
Bauske
Dobeln
Friedrichsstadt *
Goldingen
Grobin
Hasenpoth
Illux
Jakobsstadt
Libau
Mitau
Pilten
Polangen
Semgallen
Talsen
Tuckum
Windau
Wirzau
Livland, Gouvernem.
Liefland, s
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0345,
Kurland (Geschichte) |
Öffnen |
) unter dem Ministerium des Innern steht. In militärischer Hinsicht ist K. nach wie vor dem Generalgouvernement von Wilna unterworfen. Das Gouvernement wird in zehn Kreise geteilt: Bauske, Friedrichstadt, Goldingen, Grobin, Hasenpoth, Jeletz, Mitau, Talsen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Launcestonbis Lauraceen |
Öffnen |
. Feinheit der Ausführung ist ihr Hauptvorzug, und es stehen namentlich seine Goldschmiedemuster hoch im Preis.
Launitz, Eduard Schmidt von der, Bildhauer, geb. 23. Nov. 1797 zu Grobin in Kurland, bildete sich zu Rom unter Thorwaldsen und hielt sich seit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Groben (Otto Friedrich von der)bis Grocholski |
Öffnen |
eine ganze Litteratur, die in parodischer
Umkehr der alten Tischzuckten (s. d.) und Sitten-
lehren für die Grobiauer, die Brüder im Säuorden,
ironische Gesetze aufstellt. (^. Dedekind, Friedr.)
Grobin. 1) Kreis im südwestl. Teile des russ
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Kurierbis Kurland |
Öffnen |
in 8 Kreise: Mitau, Windau, Goldingen, Grobin, Illukst, Talsen, Tukkum, Friedrichstadt. Die Hauptstadt ist Mi tau.
K. war ursprünglich von den Kuren, auch den Semgallen und Selen bewohnt, die seit Mitte des 13. Jahrh. vom Deutschen Orden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Polabenbis Polardreieck |
Öffnen |
Schwein von schwarzer Farbe, das sich
durch mittlere Größe, Frühreife und leichte Mast-
barkeit auszeichnet.
Polangen, Flecken im Kreis Grobin des russ.
Gouvernements Kurland, an der Ostsee, 3 kiu von
der preuß. Grenze, hat (1886) 1414 E
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Libationbis Libella |
Öffnen |
Wasser mit Honig, wozu auch mitunter noch Milch gethan wurde. Die Grabesspenden für die Toten bestanden aus Milch, Honig und Wein, bisweilen mit Öl vermengt.
Libau, russ. Libawa, lett. Leepaja, Hafenstadt im Kreis Grobin des russ. Gouvernements
|