Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grotta-Ferrata
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Grotta Ferratabis Grotto |
Öffnen |
851
Grotta Ferrata - Grotto.
mittelung von Cornelius es durchsetzte, nach Düsseldorf zu gehen. Hier verbrachte er, mit Ausnahme eines kurzen Aufenthalts in Antwerpen, die nächsten Jahre und wählte nach Sohns Tod (1867) Lasch zu seinem Lehrer
|
||
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Grotjohannbis Grotthuß |
Öffnen |
. (von Giusti G., Novigo 1777); Bocchi, L. G., il suo tempo, la sua vita e le sue opere (Adria 1886).
Grotta-Ferrata, alte griech. Abtei, 4 km im SW. von Frascati in der ital. Provinz Rom, wurde 1002 von sicilischen, vor den Saracenen flüchtenden Mönchen des
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
43
Domesnäs - Dominica.
und San Luigi de' Francesi), Grotta Ferrata (Kapelle des heil. Nilus), Fano u. a. O. aus. Sein berühmtestes Werk ist die Kommunion des heil. Hieronymus (im Vatikan zu Rom). Seine Landschaften sind großartige
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Französischrotbis Fräse |
Öffnen |
. Jahrh. gestifteten, von Befestigungswerken umgebenen griechischen Kloster Grotta Ferrata, mit einem Abtpalast u. einer prachtvollen Kirche.
Fraschini (spr. frask-), Gaetano, Opernsänger (Tenor), geb. 1817 zu Pavia, studierte erst Medizin, widmete
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Fresnay le Vicomtebis Fresnel |
Öffnen |
675
Fresnay le Vicomte - Fresnel.
Dreifaltigkeit zu St. Gregorius sowie in der Aurora im Palazzo Rospigliosi und Domenichino in der Abtei zu Grotta Ferrata u. a. O. große Werke in der F. hinterlassen. Ebenfalls geschickt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Dombrowski (Raoul, Ritter von)bis Domesnäs |
Öffnen |
heil. Nilus zu Grotta Ferrata Ge-
schichten aus dessen Leben, weiter in der Kirche San
Luigi de' Francesi zu Rom Geschichten der heil. Cä-
cilia, damals auch sein bedeutendstes Altarbild, die
letzte Kommunion des heil. Hieronymus (im Vati-
kan
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Französisch-Sudanbis Fraser (Fluß) |
Öffnen |
. Abtei Grotta-Ferrata (s. d.).
Frasco (span., d. i. Flasche) heißt die Einheit des alten Flüssigkeitsmaßes in den La-Platastaaten, 1/32 des
Barril, s. Barile . Im argentin. Staate Buenos-Aires enthält der F. 2 3/8 l; in Uruguay ist er =
2
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Marinetrompetebis Marionetten |
Öffnen |
. Provinz und im Kreis Rom, im Albanergebirge, südlich von Grotta-Ferrata, an der Linie Rom-Albano des Mittelmeernetzes, schön gelegen, hat (1891) 6862 E., in der Kirche La Trinità ein Bild von Guido Reni, Weinbau.
Marino, Giambattista, s. Marini
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, die - Cornelius (Federzeichnung); Schnorr (München, Königsbau).
Niedermetzelung der Mamelucken - Bida (1867).
Nikolaus, St. - Fiesole (Perugia, P., und Rom, P. des Vatikans); Moretto (Brescia, Madonna dei Miracoli).
Nilus, St. - Domenichino (Grotta
|