Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hermagor
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hermann,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Zolkjew
Zydaczow
Rozdol
Kärnten.
Kärnten
Bezirkshauptmannschaften.
Hermagor *
Klagenfurt
Maria-Saal
Spital
Gmünd 3)
Heiligenblut
Sankt Veit 1)
Friesach
Gurk
Villach
Bleiberg
Pontafel
Völkermarkt
Prevaly
Wolfsberg
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Gahrsbis Gaillard |
Öffnen |
der Alpen (im obern Teil Lessach-, im untern Gailthal genannt) und mündet, nachdem er sich durch die Bergstürze des Dobratsch Bahn gebrochen, 130 km lang, unterhalb Villach in die Drau. Hauptort des Gailthals ist Hermagor, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kärnten (Geschichte) |
Öffnen |
. 1880
Stadt Klagenfurt 5 0,1 18747
Bezirkshauptmannschaften
Hermagor 825 15,0 18248
Klagenfurt 1480 26,9 61282
St. Veit 1487 27,0 52210
Spittal 2767 50,3 45463
Villach 1446 26,2 58409
Völkermarkt 1318 23,9 53506
Wolfsberg 1000 18,2 40865
Zusammen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Tourn.bis Tournai |
Öffnen |
(Gräfenberg, 1881, 1600 Mitgl.), Alpenklub Salzburg (1881), Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs (Graz, 1881), Touristenverein Hermagor in Kärnten (1882), Plattenseeverein (1883), Società degli Alpinisti Triestini (Triest, 1883), Mittelgebirgsverein
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Gahnitbis Gail |
Öffnen |
, s. Geitaue.
Gaikawav, ind. ^iirstentitel, s. Gackwar.
Gail, rechter Nebenfluß der Dräu, kommt aus
den Karnischen Alpen in Tirol (1636 in hoch) und
mündet nach einein Laufe von 130 1
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Hermäenbis Hermann (Kurfürst von Köln) |
Öffnen |
70
Hermäen - Hermann (Kurfürst von Köln)
Hermäen(Hermaia), s. Hermes (gricch. Gott).
Hermagor. 1) Bezirkshauptmauuschaft in
Kärnten, hat 824,99 |
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Wu-hubis Wullenwever |
Öffnen |
, gest. 17. März 1805 zu Klagenfurt, war Jesuit und Professor der
Mathematik daselbst.
Wulfenia carinthiaca , s. Hermagor .
Wulfenīt , s. Gelbbleierz
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0182,
Kärnten |
Öffnen |
und Städte qkm Häuser Wohnparteien Einwohner Einw. pro qkm
Stadt Klagenfurt 4,63 870 3547 19756 4267
Hermagor 824,99 2738 3386 18220 22
Klagenfurt (Umgebung) 1478,49 8826 13339 65116 44
Spittal 2771,38 7283 8956 46126 17
St. Veit 1486,98 6911 9344 53480
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1041,
Slowenen |
Öffnen |
. Eine ideelle Sprachgrenze bildet gegen die Deutschen eine von Hermagor im Gailthal über Villach bis nach Radkersburg gehende Linie, gegen die Italiener eine ungefähre Linie von Capodistria über Monfalcone, Cividale nach Tarvis. (S
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
Barthometh a.S.-Mézybrody, Hadikisálva-radautz, Hatna-Kimpolung, Schleppbahn Wama-Russisch-Moldawitza.
5) Monfalcone (Ronchi)-Cervignano.
6) Fürstenfeld-Hartberg, Flügel, Bierbaum-Neudau.
7) Arnoldstein-Hermagor.
9) Kolomea-Peczenižyn-Sloboda
|