Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herumliegen
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Beyliegen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0148,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
Bergen, in dem die Blau entspringt, wunderbar genug geschaffen, und das Äußere der herumliegenden Berge mit ungewöhnlichen Felsen und Höhlen erfüllt hat, so schrieben die Alten, von Gott nichts wissend, der diese Wunder schafft, und von ihren
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
Wüste (Sandwüste) |
Öffnen |
^Lg'.vpliclr in großer Zahl und von verschiedener Größe herumliegen; in einzelnen Fällen bewahren die Stücke noch so weit den Zusammenhancz, daß man die Länge der Stämme auf 26-27 in bestimmen kann. Wurzeln und Äste werden ebenso, wenig
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Gefäßebis Gefäße und Gefäßsystem |
Öffnen |
, ferner in den Stämmen der
Equisetaceen, Ophioglosseen und bei einigen andern Farnkräutern in den Blättern. Der konzentrische Bau kann in zwei Formen
auftreten, entweder kann der Siebteil um den Gefäßteil herumliegen oder umgekehrt. Der letztere
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Gelenkabsceßbis Gelenkentzündung |
Öffnen |
das Gelenk herumliegenden Bänder und Muskeln
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0275,
Kobalt |
Öffnen |
Zeit hat man Eisen auf galvanischem Wege, anstatt zu vernickeln, zuweilen auch mit einer Schicht von metallischem K. überzogen.
Die Entdeckung, daß die sonst als ganz unbrauchbar herumliegenden Kobalterze einen Glasfluß schön blau färben, soll um
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0564,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
sie ihr in dem gewohnten mütterlichen Tone folgende Rede: "Lina, da sieh einmal, was du immer noch für ein unbesonnenes und zerstreutes Mädchen bist! Briefe von dieser Sorte läßt man doch nicht so herumliegen, daß sie jedermann lesen kann. Im übrigen braucht
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0675,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Diese Gewohnheit ist appetitlicher, als die Haare da und dort herumliegen zu lassen, und wir können durch Modewechsel oder Krankheit leicht in eine Lage kommen, aus den gesammelten Haaren uns irgend ein Löckchenarrangement anfertigen lassen zu müssen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Erhängenbis Erhartt |
Öffnen |
die Luftwege verlegt. Gleichzeitig drückt das fest um den Hals herumliegende Strangulationswerkzeug auf die großen Venenstämme des Halses und verhindert den Abfluß des Bluts aus dem Gehirn und schließlich den Blutkreislauf im Gehirn überhaupt
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0674,
Griechenland (Alt-G.: Gewässer, Küstengliederung) |
Öffnen |
liegen die beiden großen Inselgruppen des Ägeischen Meers, deren eine die Alten Kykladen (s. d.), weil sie nach ihrer Ansicht im Kreis um die Insel Delos herumliegen, die andre aber Sporaden (s. d.) nannten, welche letztern man zu Asien rechnet
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Lapradebis Lara |
Öffnen |
mit Renntierfellen bekleidet und wird oft ganz eingeschneit. Die wenigen von Lappen bewohnten Dörfer bestehen aus Erd- und Holzhütten, die zerstreut um die hölzerne Kirche herumliegen. Die Gesamtheit der Lappen mag gegenwärtig kaum 25,000 übersteigen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0236,
Ägypten (Industrie, Handel) |
Öffnen |
herumliegenden kleinen Parzellen, die von Fellahs bewirtschaftet werden, machen mit dem Gemeindebesitz ungefähr die Hälfte alles Kulturlandes aus; die von
den Fellahs der Regierung zu zahlenden Abgaben belaufen sich ungefähr auf ein Fünftel des Bodenertrags
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0805,
von D'Argen.bis Dargun |
Öffnen |
, Ochsenhäuten, Kupfer aus den südlich
von D. gelegenen Ländern und in Sklaven.
D. ist geteilt in eine Central- oder Gebirgspro-
vinz, Darra, und in die im S. nach den Himmels-
gegenden herumliegenden Provinzen: Dar Toko-
nawi |
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Klappmützrobbebis Klarenza |
Öffnen |
die Rahen anders zu stellen; K. Deck!: alles auf dem Deck Herumliegende entfernen und auf seinen Platz bringen; eine Küste, ein Schiff geht klar: davon freisteuern. Über Klar-Schiff! s. d.
Klara, Heilige, s. Klarissinnen.
Klarabad, s. Helmstedt
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Malagaschbis Malaien |
Öffnen |
der edelsten Weine meist nur die gleich um die Stadt herumliegenden Berge (Montes de Malaga) in Betracht. Die östl. Gebiete produzieren beinahe ausschließlich Muskatellertrauben, die, in den Weinbergen selbst auf südlich abfallenden Halden an der Sonne
|