Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Herzkontraktionen hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0107, von Herzklappenentzündung bis Herzog Öffnen
in der Scheidewand der Herzkammern. Dieselbe galt, soweit sie von Hirschen stammte, früher für offizinell gegen allerlei Herzkrankheiten. Herzkohl, s. Brassica. Herzkontraktionen, s. Herz (S. 99 a). Herzkrampf, s. Brustbräune
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0101, Herz (anatomisch) Öffnen
) desselben in Anspruch nimmt; bei dieser vergrößert, bei jener verkleinert sich das H. regelmäßig. Bei jeder Herzkontraktion drängt sich das kürzer und kugeliger werdende H. mit seiner vordern Fläche und seiner Spitze stärker gegen die Brustwand an
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0460, von Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem bis Herzschlag Öffnen
. Herzschlag (Apoplexia cordis), in der Physiologie s. v. w. Herzkontraktion, Herzstoß; in der Pathologie ein zwar nicht wissenschaftlich scharf begrenzter, aber sehr gebräuchlicher Begriff, welcher eine plötzliche Todesart bezeichnet, bedingt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0105, Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890) Öffnen
von Verdauungsstörungen herrühren. Eine gewisse Empfindlichkeit des Herzmuskels gestattet, durch Druck auf die Brustwand die Herzgrenzen zu bestimmen, auch konnte er an dem Einwärtsrücken der Herzspitze eine tetanoide Herzkontraktion konstatieren
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0100, Herz (anatomisch) Öffnen
das Blut in dieselbe einströmt, sich aber durch das zurückfallende Blut füllen und aneinander legen, wenn die Herzkontraktion nachläßt; die Klappen der linken Pulsadermündung heißen halbmondförmige Aortenklappen (valvulae semilunares aortae, s. Fig
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0104, Herzentzündung Öffnen
(unregelmäßigen Herzkontraktionen, kleinem, aussetzendem Puls, Atemnot, Schwindel und Angstgefühl) verbunden und führt gewöhnlich zur Herzerweiterung (s.d.). 2) Die Entzündung der innern Herzhaut (NnäoearäitiZ) tritt gleichfalls häufig im Gefolge
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0717, von Terra incognita bis Terrainzeichnung Öffnen
Herzkontraktionen eine vortreffliche Herz- und Lungengymnastik zur Folge hat, sind an verschiedenen Orten (Meran, Bozen, Arco, Ischl, Abazzia, Baden-Baden, Reichenhall, Partenkirchen-Garmisch, Friedrichroda u. s. w.) Vorkehrungen getroffen worden
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0110, von Herzogenbusch bis Herzverfettung Öffnen
Schilde aufeinander, nennt man den auf dem Rückenschilde, aber unter dem Herzschilde liegenden Schild den Mittelschild. Herzschlag, in der Physiologie soviel wie Herzkontraktion, Herzstoß (s. Herz, S. 99 a); in der Pathologie soviel wie Herzlähmung
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0880, von Tocussa bis Tod Öffnen
(mit Röcheln, Sterberasseln), Lähmung der Speiseröhre (Getränk fällt mit kollerndem Geräusch in den Magen, feste Stoffe bleiben stecken); die Herzkontraktionen werden immer schwächer und undeutlicher, der Puls wird leer, anfangs sehr häufig, dann