Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hingang
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gingang'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0581,
Gasmotor |
Öffnen |
des
regelmäßigen Betriebes geht von dieser Totpunkt-
stellung ab durch die Wirkung des Schwungrades
der Kolben nach der Kurbel zu. Auf diefem ersten
Hingang wird das explosive Gemisch aus Gas uud
Luft durch den Kanal o in die Maschine eingesaugt
|
||
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0582,
Gasmotor |
Öffnen |
580
Gasmotor
Ventil) mit einem Mantel i> umgeben, in welchem
Kühlwasser cirkulicrt.
Es findet also während zweier Umdrehungen der
Kurbelwelle nur eine Explosion statt. Nie oben an-
geführt, hat man aufeinander folgend:
1) 1. Hingang
|
||
4% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0138,
Von dem Kloster Hegbach |
Öffnen |
Orten, und das Kloster wurde geehrt und berühmt. Es starb aber die genannte ehrwürdige Frau im Jahr des Herrn 1480, während ich am Grabe des Herrn in Jerusalem mich befand. Als ich aber von ihrem Hingang hörte, ward ich von nicht geringer Trauer
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0565,
Telegraph (elektrische Telegraphie) |
Öffnen |
. Der eine Stift arbeitet nur auf dem Hingang, der andre auf dem Rückgang; es können mithin zwei Telegramme zugleich abgegeben werden.
Die Epoche der elektromagnetischen Telegraphie begann 1820 mit Örsteds Entdeckung, daß eine in der Nähe des
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Vetturinobis Viadana |
Öffnen |
besonders eine Heerstraße, wie die Via Appia (s. Appische Straße); auf Briefen s. v. w. über, mit Angabe des zu nehmenden Wegs, z. B. Via Ostende.
Via crucis (lat., »Weg zum Kreuz«), bei den Katholiken eine Prozession zur Erinnerung an den Hingang
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0031,
Abendmahl |
Öffnen |
(gebrochen) wird" und "Zur Vergebung der Sünden", sind spätern Ursprungs, ebenso der Ausdruck: "Dies ist das Neue Testament in meinem Blut", wofür die ältern Texte "mein Bundesblut" lesen.
Der Eindruck dieses letzten Mahles führte nach dem Hingange Jesu
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0212,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
weilte.
10) Von der Thronbesteigung Kaiser Friedrichs (1888) bis zur Gegenwart. In der Trauer über den Hingang Kaiser Wilhelms schienen die Schranken der Nationalität zu fallen. Niemals hat ein ähnliches Ereignis eine gleich tiefe Bewegung
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Gothaische Genealogische Taschenbücherbis Goethe (Johann Wolfgang von) |
Öffnen |
von Donnersmarck, Tochter der Oberhofmeisterin Karl Angusts) schon als Kind nach Weimar gekommen war. Sie ist bekannt als die Pflegerin des alternden Dichters, nach dessen Hingang sie in Wien, dann in Weimar lebte, wo sie 26. Okt. 1872 starb. Von ihren drei
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Kirchenjurisdiktionbis Kirchenlied |
Öffnen |
und mit dem Karsamstag (Stillen Sonnabend), als der Zeit der Grabesruhe und des Hingangs Jesu in das Reich der Toten, abschließt und Ostern, das Siegesfest über Leiden und Tod, vorbereitet. Die Zeit vom nächsten Sonntag bis zum Trinitatissonntag bildet den
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Abschiedbis Absolution |
Öffnen |
. Naemi von Arva, Ruth 1, 11.
§. 3. II) Heißt es der Hingang aus diesem vergänglichen in das ewige Leben, 2 Petr. 1, 15. (S. Abscheiden z. 2. 3.) III) Abreise, A.G. 20, 29.
Und ihr (der Gerechten) Abschied wird (von den Gottlosen) für eine Pein
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Grützebis Gürtel |
Öffnen |
Gewände; um diese seine göttlich-menschliche Amtswürde abzubilden.
z. 3. II) Bildlich bedeutet es a) eine Eigenschaft oder Tugend, die einem ganz eigen und von ihm nnzertrennlich ist, die er daher beständig ausübt; b) den Hingang ins Gefängniß
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Hindurchdringenbis Hinrücken |
Öffnen |
. II) Von dem Tode der Gläubigen.^ Daß diese durch eine sanfte und selige Auflösung us dieser argen Welt, der Seele nach, in AbrahH.<-s Schooß, dem Leibe nach zur Ruhe in die Erde 1 Mos. 3, 19. gehen, hat III) Christi Hingang, das ist, die willige
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0955,
Tag |
Öffnen |
sehen sollte (erleben milchte); und er sahe ihn
und freuete sich.
z. 14. XIII) Der Tag der Auferstehung Christi.* XIV) Seines Hingangs zum Vater, ** Joh. 16, 23. 26. A.G. 1, 2.
* Matth. 16, 21. c. 27, 63.
Und sie werden ihn todten
|