Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hochdruckmaschine
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0461,
Dampfmaschine (Niederdruckmaschine, Hochdruckmaschinen) |
Öffnen |
461
Dampfmaschine (Niederdruckmaschine, Hochdruckmaschinen).
kanäle 1 und 2 angegossen, welche zu dem cylindrischen Steuerkasten I führen, der durch das Rohr q vom Kessel aus mit Dampf gespeist wird. In dem Steuerkasten befindet sich ein
|
||
50% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Hoch-Barrbis Hoche |
Öffnen |
in Dampfmaschinen, Dampfkochapparaten etc.; s. Dampfmaschine.
Hochdruckmaschine, s. Dampfmaschine, S. 461 ff.
Hoche (spr. ósch), Lazare, franz. General, geb. 25. Juni 1768 zu Montreuil bei Versailles als Sohn eines alten Invaliden, ward
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0462,
Dampfmaschine (Expansionsmaschinen) |
Öffnen |
und nennt die Maschinen Mitteldruckmaschinen, wenn sie mit einem Dampfdruck von 1½-3 Atmosphären, dagegen Hochdruckmaschinen, wenn sie mit einem Druck von 3-12 Atmosphären arbeiten. Während bei den Niederdruckmaschinen die Kondensation ein
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0738,
Dampfmaschine |
Öffnen |
mit erheblicher Gefahr verbunden. An der praktischen Ausführung und Verbreitung einer solchen Hochdruckmaschine arbeiteten in England besonders Trevithik und Vivian. Die erste wirklich brauchbare Hochdruckmaschine baute der Amerikaner Oliver Evans
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0472,
Dampfmaschine (Watts Erfindung, neuere Vervollkommnungen) |
Öffnen |
und lieferte die erste D. ohne Balancier. Die erste wirklich brauchbare Hochdruckmaschine baute der Amerikaner Evans zum Betrieb einer Getreidemahlmühle, und in England wurde eine solche von Trevithick und Vivian 1802, zunächst nur als transportable
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0881,
Lokomobile (gewöhnliche landwirtschaftliche) |
Öffnen |
; er ist mit einer als Funkenfänger dienenden Drahthaube versehen. Als Dampfmaschine dient stets die liegende Hochdruckmaschine, zumeist, namentlich bei den englischen Lokomobilen, unmittelbar auf dem Kessel montiert. In den Dampfcylinder strömt der aus dem obern Teil
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Evangelium, ewigesbis Evans |
Öffnen |
er eine Hochdruckmaschine ohne Kondensation, die er zur Fortbewegung von Wagen empfahl, und von der er 1787 und 1794 Zeichnungen nach England sandte. Mit seinen Brüdern verbunden, verbesserte er die Details der Mahlmühlen, und 1786 suchte er die Patentierung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Dampfpflugbis Dampfschiff |
Öffnen |
). Der aus Eisenblech konstruierte Schorn-
stein sowie das Dampfrohr führen durch die Decke
aufwärts. Die Schiffsmaschinen sind entweder
Niederdruckmaschinen, wenn sie mit weniger
als 2, Mitteldruckmaschinen, wenn sie mit
2 - 5, und Hochdruckmaschinen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hochberg (Bolko, Graf von)bis Hochebenen |
Öffnen |
,
s. Heizung und Heizungs- und Lüftungsanlagen
(Bd. 8, S. 1011 a, und 1015d). ^S. 736 d).
Hochdruckmaschine, s. Dampfmaschine (Bd. 4,
Hoche (spr. osch), Lazare, franz. General, geb.
25. Juni 1768 zu Montreuil bei Versailles
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Niederdruckmaschinebis Niederlagen |
Öffnen |
324
Niederdruckmaschine - Niederlagen
Niederdruckmaschine, eine Dampfmaschine, welche mit nicht mehr als 1 bis 1½ Atmosphären Überdruck arbeitet. N. waren alle Dampfmaschinen vor Evans, der 1801 die erste Hochdruckmaschine baute. (S. Dampfmaschine
|