Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hochgestade
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Hochebenebis Hochheim |
Öffnen |
.
Hochgebirgsstier, s. Steinbock.
Hochgeboren, Titel der Grafen bei schriftlicher Anrede.
Hochgericht, s. v. w. Halsgericht; auch s. v. w. Richtstätte, Galgen.
Hochgestade (Hochufer, Terrassen), stufenförmige, dem Flußlauf parallele Geröllanhäufungen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Alluvionbis Allylalkohol |
Öffnen |
, steigen kann, alluviale, die vom heutigen Flußlauf, auch abgesehen von etwanigen Korrektionen durch Menschenhand, nie mehr erreichbaren Hochgestade diluviale Erscheinungen. Die Endmoräne eines Gletschers ist selbst im Fall des Nichtzusammenhangs
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Terrassierte Werkebis Tersteegen |
Öffnen |
geographischen Begriff T. vgl. Thäler u. Hochgestade.
Terrassierte Werke, terrassenförmig angelegte Befestigungen, wie sie hauptsächlich bei Bergbefestigungen vorkommen.
Terrasson (spr. -ssóng), Stadt im franz. Departement Dordogne, Arrondissement
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
(Berg), Feldbcrg 1)
Hochstetter, W. (Bot.), »^oc/,^.«
Hochthor, Gcsäusc
Nochufer, Hochgestade
NochUNgohra, Wiuebago
Nochveitsch, Steicrmart 256,2
nochwacht (Berg), Lagern
nochwart (Berg), Grünten
nochwürdige, das, Veneradzw
NodenosaUNi
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Straßen (vorgeschichtliche Straßen in Deutschland) |
Öffnen |
Basel und Mainz erforderten die Anlage einer neuen römischen Militärstraße längs des linksseitigen Hochgestades des Rheines. (Vgl. Näher, Die römischen Militärstraßen und Handelswege in der Schweiz und Südwestdeutschland, Straßb. 1887.) 3) Ein ebenso
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Straßen (römische Heerstraßen und Handelswege) |
Öffnen |
besonders auf dem Hochgestade angelegte Militärstraße diente als eine Operationsbasis zur Deckung Galliens gegen die Einfälle der Germanen. Im rechtsseitigen Rheinthal längs der Schwarzwaldvorberge und längs des Odenwaldes, das für die Römer keinen
|