Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Holk
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Holdheimbis Holland |
Öffnen |
der Preßburger Friede durch Österreich bestätigt.
Holitz, Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz, mit Bezirksgericht, Zuckerraffinerie, Schuhwarenfabrikation, Handel mit Vieh, Eiern und Schinken und (1880) 4995 Einw.
Holk, Heinrich, Graf
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Holderneßbis Holl |
Öffnen |
sowie bedeutenden Eier-, Schweine- und Schinkenhandel. 1758 bestand Friedrich d. Gr. in der Umgebung von H. ein Gefecht gegen Laudon.
Holk, Heinr., Graf von, kaiserl. Feldmarschall, wahrscheinlich 1599 auf Alsen geboren, trat früh in dän. Dienste
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Bernbrunnbis Bernd |
Öffnen |
Albrechts, gehörte, von den Leuten des Herzogs erobert und verbrannt. Im Dreißigjährigen Krieg nahmen die Schweden unter Holk die Stadt ein und nochmals 1636, wo sie aber bald wieder von den Sachsen daraus vertrieben wurden. B. war bis 1448 Residenz
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0668,
Leipzig (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
Adolfs glänzender Sieg bei Breitenfeld 17. Sept. d. J. befreite jedoch schon 22. Sept. die Stadt vom Feind. 1632 und 1633 wurde sie vom kaiserlichen General Holk eingenommen, 1642 von den Schweden unter Torstensson, welche sie trotz des 1648
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Lützelsachsenbis Lützow |
Öffnen |
auf den Flügeln, von denen sich der rechte unter Holk an L., der linke unter Gallas an den Floßgraben lehnte. Die Schweden rückten am Morgen des 16. von der Rippach gegen die Kaiserlichen vor; die Schlachtordnung, welche sie während des Marsches bildeten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen) |
Öffnen |
Schweinen finde sich die Tuberkulose wahrscheinlich noch häufiger. Hölker hält es für richtig, schon für Städte von 5-10,000 Einw. Schlachthäuser einzurichten. Auf Antrag von Lohmann (Hannover) wird die erste These folgendermaßen geändert: Bis zur völligen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Coliidaebis Coll’ arco |
Öffnen |
Krieges Anteil und war 1624-30 Prä-
ident des Hofkriegsrats; unter ihm wurden die Holk-
chen Jäger errichtet (1629). Auch nahm C. 1629 als
kaiserl.Prinzipal-Kommissarius und Generalissimus
am Mantuanischen Erbfolgekriege gegen Karl von
Gonzaga
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Devonshire (Grafen- und Herzogswürde)bis Devotion |
Öffnen |
Burlington ins Oberhaus, 1836–56 war er Kanzler der Universität
London, seit 1862 der Universität Cambridge. Wie seine Vorgänger war er ein Gönner von Kunst und Litteratur. Er starb 21. Dez. 1891 auf seinem Landsitz Holker
Hall in Lancashire
|