Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hughenden
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Hugginsbis Hughes |
Öffnen |
die Spektralbeobachtung zur Bestimmung der Eigenbewegung der Sterne an, studierte auch die Protuberanzen und suchte die Wärme zu bestimmen, welche von den Fixsternen zur Erde gelangt.
Hughenden (spr. júh-enden, lokal: hittschenden), Dorf in Buckinghamshire
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0594,
Beaconsfield |
Öffnen |
als Viscount Hughenden und Graf von B. ins Oberhaus erheben lassen. Allmählich aber machte sich ein Rückschlag bei dieser in ihrer Größe zugleich kostspieligen Politik fühlbar. Bereits während des Russisch-Türkischen Krieges hatte ihn die geschickt geleitete
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Hugenottenstilbis Hughes (David Edwin) |
Öffnen |
ok tQ6 8tai'3 kmä
N6dula.6 ^itii an attempt to ä6t6rmiii6 tliLrsfroui
^Etlier tk686 doHi68 3,r6 movinß t0^arä8 0l kroni
tii6 6artw (1868). ^ Meaconssield.
Hughenden (spr. juend'n), Viscount of, s.
Hughenden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Beamtenvereine |
Öffnen |
Wochen und starb 18. April 1881 in London. Er wurde 26. April auf seinem Landsitz Hughenden Manor bestattet; das Parlament beschloß, ihm ein Denkmal in der Westminsterabtei zu errichten. Der Titel Lord B. erlosch mit seinem Tod; zum Erben seiner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Wycherleybis Wynants |
Öffnen |
und zählt (1881) 10,618 Einw. 3 km nördlich davon Hughenden, ehemaliger Landsitz des Grafen von Beaconsfield (Disraeli), der dort begraben liegt.
Wydenbrugk, Oskar, Freiherr von, deutscher Staatsmann, geb. 1815 zu Aschhausen in Thüringen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Toussaint von Charpentierbis To-Wûgi' |
Öffnen |
nördl. Teils der Kolonie, Endpunkt der Bahn Hughenden-T. (378 km), hat (1891) 8564 E., neue Kathedrale, Gerichtshaus, Stadthalle, Hospital, Gefängnis, Wasserwerke u. s. w., mehrere Banken; Seifen-, Eisfabrik, Fleischverpackung, Eisengießerei
|