Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Idler
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Idiotikonbis Idria |
Öffnen |
auf die Idisen (s. d.) bezogen und in Idisiaviso, s. v. w. Walkürenwiese, Jungfernheide, verbessert.
Idle (spr. eidl), Stadt in Yorkshire (England), unfern Bradford, hat Woll- und Worstedfabriken, Stein- und Schieferbrüche und (1881) 6643 Einw
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Drighlington
Eccleshill
Elland
Goole
Halifax 1)
Harrogate
Heckmondwick
Huddersfield
Idle
Ilkley
Keighley
Knaresborough
Leeds
Morley
North-Bierley
Osset-with-Gawthorpe
Otley
Pontefract
Rastrick
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
victims of society" (1837), ihr bekanntestes und vorzüglichstes Werk; "Confessions of an elderly lady" (1838); "The governess" (1839); ferner "Idler in France" (1841); "Idler in Italy" (1839-40), viele Details aus dem Leben der Verfasserin auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Blepharophimosisbis Bletonismus |
Öffnen |
Werk, "The confessions of an elderly lady" (ebd. 1838), sowie "The idler in Italy" (3 Bde., ebd. 1839-40) und "The idler in France" (2 Bde., ebd. 1841), "The lottery of life" (1842), "Meredith" (1843), "Strathan, or life at home and abroad" (1845
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
der idle Fellowships (Fellowstellen ohne Lehramt) zu gunsten einer Vermehrung der wirklichen Professuren allmählich zu verringern. Das eigentliche Lehrerpersonal bilden die Tutors. Der Unterricht beschränkt sich auf Griechisch, Latein und Mathematik
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Dampierstraßebis Dana |
Öffnen |
litterarischer Beschäftigung. Von 1817 bis 1820 schrieb er für die "North American Review" eine Reihe von Artikeln über die englischen Dichter, gründete 1825 eine Zeitschrift: "The idle man", die mit dem zweiten Jahrgang wieder einging, und arbeitete
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
die seltene Probe, daß sie wirken, als ob sie soeben der Feder ihres Urhebers entsprungen seien. Andre ähnliche Unternehmungen, zum Teil von denselben Personen ausgehend, folgten, wie "The Guardian", "The Lover", "The Englishman", "The Idler" und "The
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Felletinbis Fellows |
Öffnen |
des College. So ist im wesentlichen der Zustand noch heute; doch ist man auf dem Weg der Gesetzgebung (Gesetz über Universitätsreform vom 10. Aug. 1877) sowie der Selbstverwaltung bemüht, die idle fellowships (unthätigen Fellowstellen) zu gunsten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0251,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
Satire Juvenals. Er redigierte inzwischen auch die geistreichen Zeitschriften: "The Rambler" (1750-1752, 280 Stück) und "The Idler" (1758-60), die ungemeinen Beifall ernteten. Erst 1762 aber entriß ihn eine von der Regierung ausgesetzte Pension von 300
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Restriktionbis Rethel |
Öffnen |
im nördlichen Nottinghamshire (England), am schiffbaren Idle, hat lebhaften Korn- und Malzhandel und (1881) 9748 Einw. Es ist Mittelpunkt eines parlamentarischen Wahlbezirks von 50,031 Einw.
Rethel (spr. retell), Arrondissementshauptstadt im franz
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
Nebenflüsse sind links: Dove, Derwent (s. d.) und Idle; rechts: Stow, Tame und Soar.
Trentaffaire, Streitsache zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Nordamerika, veranlaßt durch die Verhaftung der südstaatlichen Agenten Mason
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
", "Adventurer, "Idler", "World", "Connoisseur", "Lounger", "Mirror") hervorriefen. Die bekanntesten sind jetzt der 1828 gegründete liberale "Spectator", mit sorgfältig geschriebenen Kritiken der polit. und litterar. Tagesneuigkeiten; die seit 1855 erscheinende
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Idiotikonbis Idrialit |
Öffnen |
, Feenwiese, Wiese der Idisen (s. d.).
Idle (spr. eidl), Stadt im West-Riding der engl. Grafschaft York, 5 km im NNO. von Bradford, nahe der Aire und dem Leeds-Liverpool-Kanal, hat (1891) 7118 E.; Steinkohlengruben, Schieferbrüche
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0933,
Sicilien (Insel) |
Öffnen |
) und Gsell-Fels; J.^[oder I. ] Ellis^[Pseudonym von: Frances Elliot], Diary of an idle woman in Sicily (2 Bde., Lond. 1881); Schneegans, S., Bilder aus Natur, Geschichte und Leben (Lpz. 1886); Carta geologica della Sicilia 1:500000 (Rom 1885); Gally
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Boyesenbis Brandenburg (Stadt) |
Öffnen |
a. d. W., Perle-
berg, Potsdam), 2 Progymnasien (Forst i. d. L.,
Crossen), 3 Realschulen (Arnswalde, Charlottenburg,
Potsdam), 9 Nealprogymnasien (Forst i.d.L., Havel-
berg, Crosfen, Luckenwalde, Lübben, Nauen, Rathe-
uow, Sprembcrg, Wriezen
|