Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Inkarceration
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Inkahundbis Inkassogeschäft |
Öffnen |
. Glühlicht.
Inkapacität (lat.), Unfähigkeit, s. Erbfähigkeit.
Inkarceration (neulat.), Einkerkerung; in der Medizin die Einklemmung, namentlich der Darmbrüche (s. Bruch, Bd. 3, S. 595 a.) oder verschlungener Darmpartien (s. Darmverschlingung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
Brechen, s. Erbrechen
Cölialgie
Crepitus
Darmentzündung
Darmfäule
Darmgicht, s. Erbrechen
Darmkatarrh, s. Darmentzündung
Darmsteine
Darmverschlingung, s. Inkarceration
Devomiren
Diarrhöe
Durchfall, s. Diarrhöe
Durchlauf, s. Diarrhöe
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0281,
Medicin: Geburtshülfe, Verletzungen etc., Entzündungen, Infektionskrankheiten |
Öffnen |
Inkarceration
Knochenbrüche
Knochenschwiele, s. Callus
Kommotion
Konglutination
Kontrakt
Kontraktur
Kontusion, s. Quetschung
Leistenbruch, s. Leistengegend u. Bruch
Littré'scher Bruch
Lordosis
Luxation
Nabelbruch, s. Bruch
Narbe
Perniones
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Inachosbis Incarnadin |
Öffnen |
.
In capita (lat.), nach Köpfen, s. Caput.
Incarceration, s. Inkarceration.
Incarnadin (frz., spr. ängkarnadäng), blaßrot, rosig, als Farbe der menschlichen Haut (s. Inkarnat). Incarnadine (spr. ängkarnadihn) ist in der Gärtnerei der Name
|