Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Iritis
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Irisdruckbis Irkutsk |
Öffnen |
Aussehen sich ergiebt.
Iritis (grch.), s. Regenbogenhautentzündung.
Irkut, Fluß in Sibirien, s. Angara.
Irkutsk. 1) Generalgouvernement im russ. Ostsibirien, besteht aus den Gouvernements I., Jenisseisk und aus dem Gebiet Jakutsk und hat 7271641,5
|
||
76% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Iridiumgoldbis Iritis |
Öffnen |
2
Iridiumgold - Iritis.
J. wurde 1804 von Tennant in den Platinrückständen entdeckt.
Iridiumgold, s. Gold, S. 473.
Iridodesis, s. Iridektomie.
Iringsweg, in der deutschen Mythologie die Milchstraße, nach Iring, einem mythischen
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0078a,
Augenkrankheiten |
Öffnen |
Umstülpung des untern Augenlids (Ectropium).
3. Granulöses Trachom (oberes Lid umgeschlagen).
4. Hagelkorn (Chalazion).
5. Hornhautentzündung (Keratitis und Iritis).
6. Hornhautgeschwür mit Eiter in der vordern Augenkammer (Hypopyon) (Lebhafte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Augen, künstliche |
Öffnen |
(s. Iritis, Iridektomie). 9) Krankheiten des Linsensystems und des Glaskörpers. Hierher gehört das wichtige Gebiet des Stars. 10) Krankheiten der Aderhaut, der Netzhaut und des Sehnervs: Aderhautentzündung, Netzhautentzündungen, Netzhautablösungen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Aderflüglerbis Aderlaß |
Öffnen |
), je nach ihrer Ausbreitung leidet die Sehkraft. Eine nicht seltene Ursache ist die Syphilis, in deren Verlauf Iritis und Irido-Choroiditis zusammen sich entwickeln. Das erste Symptom ist meist eine lebhafte Rötung des Auges um die Hornhaut herum
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Syphilombis Syracuse |
Öffnen |
Entzündung (Iritis syphilitica, s. Tafel "Augenkrankheiten", Fig. 5), es gibt im Kehlkopf gummöse Neubildungen, welche große, strahlige Narben hinterlassen (s. Tafel "Halskrankheiten", Fig. 3); an den Knochen kommen sowohl knöcherne Auswüchse
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1022,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
< idlloll. Nerten^iaua (Taf. Algen, Fig. 11)
Iridektomie «Taf. Augentrantt)., Fig. 15)
Irido-Choroiditis (Taf. Augenkrantl)., 8).
Irische Ornamente (Taf. Orn. II, 36 u. 37)
Iritis (Taf. Au^entrankheiten, Fig. 5) .
Irland, Staatswappen (Taf. Wappen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Regen (Fluß)bis Regenbogenhautentzündung |
Öffnen |
. R. erzeugt vom Mondlicht (Mondregenbogen) kommen sehr selten vor.
Regenbogenachat, Mineral, s. Achat.
Regenbogenhaut, s. Auge (Bd. 2, S. 105 b).
Regenbogenhautentzündung (Iritis), eine Augenkrankheit, die entweder primär
|