Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Isaure
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Isardbis Isaurien |
Öffnen |
Leinöl gleichkommendes Öl.
Isaure (spr. isohr), Clemence, die Erneuerin der Jeux floraux (s. d.).
Isaurien, eine Landschaft in der Mitte des Südens von Kleinasien, zwischen Phrygien, Pam-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Lenzburgbis Leo (byzant. Kaiser) |
Öffnen |
in Afrika gegen den Vandalenkönig Genserich. Seine Tochter Ariadne heiratete 459 den isaurischen Feldherrn Zeno; deren vierjähriger Sohn wurde durch den Großvater 473 als Leo II. gekrönt und im Febr. 474 sein Nachfolger, starb aber schon im Nov. 474.
L
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Dupatybis Dupetit-Thouars |
Öffnen |
ist das satirische Gedicht: "Les délateurs" (1819), bemerkenswert auch: "L'art poétique pour les jeunes personnes, ou lettres à Isaure sur la poésie" (1823-24).
Dupe (franz., spr. dühp), der Betrogene, Übertölpelte, Gefoppte; düpieren, betrügen, prellen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Jetbis Jever |
Öffnen |
. war das ganze Institut völlig in Verfall geraten, und 1484 hörten auch die regelmäßigen Sitzungen auf, bis bald darauf ein junges Mädchen, Clémence Isaure, mit Aufopferung ihres Vermögens die Gesellschaft aufs neue gründete. Dieselbe nahm nun den Namen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
Barbaren, focht mit Glück gegen die Franken, Burgunder und Vandalen, zwang die sarmatischen und getischen Völkerschaften zur Unterwerfung und züchtigte sodann die isaurischen Räuber und die Blemmyer an der Grenze von Ägypten. Er verstärkte ferner, um
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Panderbis Panzerlafetten |
Öffnen |
. Okt. 1855. Er war Dichter einer Reihe von Tragödien und Schauspielen, die im Wiener Hofburgtheater aufgeführt wurden, und von denen wir nennen: »Alboin«, ^Die Ehristnacht-, »Clemence Isaure^, »Maximilian in Flandern«, ^Irrgänge des Lebens«, ^Czerny
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Jeverbis Jevons |
Öffnen |
Isaure, sie durch An-
schaffung neuer kostbarer Preisblumen und durch
eine reiche testamentarische Stiftung, und die Gesell-
schaft nahm nun den Namen ^s. k. an. Aber der
Überfluß störte die Verfolgung des Zwecks der Ge-
sellschaft
|