Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jablunkau
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Jablunkaubis Jacini |
Öffnen |
112
Jablunkau - Jacini.
föderation, entschied nach dessen Tode die Königswahl zu gunsten Sobieskis (1674) und erwarb sich als Feldherr durch Verteidigung des Vaterlandes, besonders gegen die Türken, große Verdienste, die ihm 1682
|
||
75% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0815,
von J (chem. Zeichen)bis Jacaranda |
Öffnen |
Eugen Tupý (s. d.).
Jablunkagebirge, s. Karpaten.
Jablunkapaß, s. Jablunkau.
Jablunkau oder Jablunka, poln. Jabłonków, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Teschen in Schlesien, in rauher Gebirgsgegend der Beskiden, am Zusammenfluß der Olsa
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Biertaxebis Bifolisch |
Öffnen |
von Weißkirchen in Mähren bis nach Jablunkau und dann die Zentralkarpathen umrahmend, bis gegen Bartfeld hinzieht und so die Grenze zwischen Österreich.-Schlesien und Ungarn sowie Galizien und Ungarn bildet. Die höchsten Spitzen sind: Babia Gura (1722 m) an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
)
Engelsberg
Karlsbrunn
Würbenthal
Jägerndorf (Stadt)
Bennisch
Hotzenplotz
Teschen
Friedeck
Jablunkau
Troppau
Königsberg 6)
Odrau
Wagstadt
Wigstadtl
Steiermark.
Steiermark
Bezirkshauptmannschaften.
Bruck, 1) a. d. Mur
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0517,
Schlesien (Geschichte) |
Öffnen |
-Oderberg-Krakau das Land; hieran schließen sich im westlichen Teil die Linien Schönbrunn-Troppau-Jägerndorf-Ziegenhals und Ziegenhals-Hannsdorf, im östlichen Teil die Linien Ostrau-Friedland, Oderberg-Jablunkau, Dzieditz-Bielitz und Friedland-Bielitz
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Teruelbis Teschen |
Öffnen |
1152,41 qkm und (1890) 120189 (56734 männl., 63455 weibl.) meist poln. E. in 102 Gemeinden mit 134 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Friedek, Jablunkau und T. – 2) T., czech. Těšin, poln. Cieszyn, Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft
|