Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kaiserfisch
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Kaiser (Johann Wilhelm)bis Kaiserin-Elisabeth-Bahn |
Öffnen |
.
Kaiserfisch (Chaetodon Imperator Bloch), besonders schöne Art Klippfisch (s. d.) Ostindiens, dunkelblau, mit 30‒32 orangegelben, welligen, vom Rücken nach unten verlaufende Linien. An Kopf und Brust finden sich glänzendblaue Linien
|
||
11% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0662a,
Schuppenflosser (Doppelseitige Farbtafel) |
Öffnen |
).
6 Kaiserfisch (H. imperator).
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Heinrich von Ruggebis Heinrichsorden |
Öffnen |
Pfingsten 1184 dem berühmten Kaiserfest bei, das Friedrich I. seinen Söhnen Heinrich und Friedrich zu Ehren veranstaltete. Er verfaßte außer Minneliedern (abgedruckt in "Des Minnesangs Frühling" von Lachmann und Haupt, 3. Aufl., Leipz. 1882) auf Anregung
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Schuppenfriesbis Schurgast |
Öffnen |
beschränkt. Hier findet sich auch der gleich große Herzogsfisch (Holacanthus diacanthus C. V.) und der Kaiserfisch (H. imperator Bl.), während der Spritzfisch (Chelmo longirostris Cuv.), von 15-25 cm Länge, sich von Mauritius bis Polynesien verbreitet
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Kadyakbis Kammerkollegien |
Öffnen |
, Herdecke
Kaisei-Gatko, Japan (Bd. 17) 4<>7
Kaiseranger, Vrnck Ä
Kaiserau (Schloß), Admont
Kaiserball, Ballspiel
Kaiserbucht, 3nmatra 4:^,2
Kaiserburg (Ruine), Nenbnrg
Kaiserfisch, Schnppenslosser
Kaiser Franz-Iosephsbad, Tüffer
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Friedrich (Kaiserin Friedrich)bis Friedrich I. (Großherzog von Baden) |
Öffnen |
.
Vgl.W.Miller,KaiserF. (Stut'tg. 1888); G.Hiltl,
UnserFritz, Deutscher Kaiser und König von Preußen
(4. Aufl., bearbeitet von Müller-Bohn, Cottbus
1888); Müller-Bohn, Unser Fritz (2. Aufl., Verl.
1889); Rennell Nodd, ^leäeiic, crmvn pi-inco
lrnä
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Hoikebis Holbeach |
Öffnen |
-
kelei und Taschenspielerei.
Ilolaoantk^s, Fischgattung aus der Familie
der Schuppenflosser (s. d.), mit seitlich zusammenge-
drücktem Körper und ganz beschuppter 12-15strah-
liger Rückenstosse. Der hierher gehörige Kaiserfisch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Schuppenbaumbis Schuppius |
Öffnen |
.
Inseln. Zu ihnen gebort der Spritzfisch (s. d.), der
Korallen- oder Klippfisch (s. d. und Tafel: Fische V,
Fig. 6), der Kaiserfisch (s. Ilolacantliuä) und der
Schütze (s. d. und Fig. 5).
Schupp enfresser, s. DsriuiitopIiI^uZ
|