Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kaupert, Gustav hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0300, von Kaulbach bis Kaupert Öffnen
(1874), ferner Sebastian Bach bei Friedrich d. Gr. und Turmfalken (1879). Kaupert , Gustav , Bildhauer, geb. 4. April 1819 zu Kassel, lernte bei seinem Vater gravieren und genoß den
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Nachtrag: Seite 1039, Nachtrag Öffnen
. 1897 in Prag. *Kaupert, Gustav, starb 6. Dez. 1897 in Cassel. *Klinkhardt, Julius. Bruno Gustav Klinkhardt starb 17. Nov. 1897 in Leipzig. Legge, James, starb 29. Nov. 1897 in Oxford. "Marquardsen, Heinr. von, starb 30. Nov. 1897
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0042, Frankfurt am Main Öffnen
. Am Vockenheimer Thor erhebt sich das prächtige Opernhaus (Baukosten 5^ Mill. M.), 1873-80 nach den Plänen von Lucae in Berlin er- baut, mit schönem Treppenhaus und Hauptfoyer, mit Skulpturen von Rumpf und Gustav Kaupert sowie Wandgemälden nach Steinles
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0639, von Kaumittel bis Kauri Öffnen
. 1877). Kaupert, Gustav, Bildhauer, geb. 4. April 1819 zu Kassel, lernte anfangs von seinem Vater die Gravierkunst und besuchte die dortige Kunstakademie, wo er Schüler Henschels wurde. 1844 ging er zu Schwanthaler nach München, wo er ein Relief
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0263, von Kaunser Thal bis Kausalität Öffnen
und einen wilden, hochalpinen Charakter. Es enthält außer dem besuchten Wallfahrtsort Kaltenbrunn (1263 m) meist nur zerstreute Häuser und Alphütten. Kaupert, Gustav, Bildhauer, geb. 4. April 1819 zu Cassel, besuchte die dortige Kunstschule