Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kazimierz
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kaymeni-Inselnbis Kean |
Öffnen |
. Kasiasker.
Kazimierz (spr. kasimiersch), poln. Fürsten, s. Kasimir.
Kazwin, pers. Stadt, s. Kaswin.
K. B., in England Abkürzung für Knight of the Bath (Ritter des Bathordens).
K’baïl, s. Kabylen.
Kbr., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Kasemattschiffbis Kasimir |
Öffnen |
des Koisu und bildete vor der russischen Erwerbung ein eignes Chanat. Der befestigte Hauptort Kumuch liegt 1520 m ü. M. und hat 2264 Einw.
Kasimiersh (poln. Kazimierz), Marktflecken im russisch-poln. Gouvernement Lublin, Kreis Nowa Alexandria, nahe
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0678,
Krakau |
Öffnen |
alte Mauern abgetragen sind, und 7 Vorstädten,
im N. Piasek und Kleparz, im O. Wesola, im S.
Stradom, Kazimierz und das Iudenviertel, im W.
Wawcl und Nowy Swiat. Der Nest der Befestigun-
gen ist das 1498 erbaute Rondell (Varbakane
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
Woiwoden Stanislaus Zolkiewski gegründet und bereits 1779 zur freien Handelsstadt erhoben.
Brodzinski, Kazimierz, poln. Dichter, geb. 8. März 1791 zu Krolowka in Galizien, trat 1809 als Unteroffizier in die 12. Artilleriekompanie des Großherzogtums
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
, Borarsee
Kauserrecht, Schwabenspiegel , >'>
Kaza, Türtisches Reich 923,2 ^ ' ,'fM
Kaz Dagh, Ida i) ' ^
Kazimierz, Kasimiersh ' ^ ><
Ka-zoku, Japan 159,1 )^.
Keah
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
und seit der Eisenbahnverbindung über Tarnopol auch der Handel von Rohprodukten mit Rußland abgenommen.
Brodzinski, Kazimierz, poln. Dichter, geb. 8. März 1791 zu Krolówka im Kreis Bochnia, trat 1809 zu Krakau in die poln. Artillerie, zog 1812
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Jarlbis Jaroslau |
Öffnen |
königl. Truppen geschlagen
wurden, siel Prinz Ludwig I. von Conde'.
Iarochowski, Kazimierz, poln. Geschichtschrei-
ber, geb. 12. Sept. 1829 in Klein - Sokolniki im
Posenschen, wurde schon als Primaner in Posen
1846 in den Polenprozeh
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Krakenbis Krakusen |
Öffnen |
der dritten Teilung
Polens (1795) kam sie an Österreich, welchem schon
früher die Vorstadt KaZimierz zugefallen war, und
mit ganz Westgalizien bildete sie 1809-14 einen
Teil des Herzogtums Warschau.
Die Republik K., durch die Wiener Kongreh-
akte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Muratoribis Murawjew (Bojarenfamilie) |
Öffnen |
Chiwa. Er zeichnete sich dann im Russisch-Türkischen Kriege 1828‒29 und 1831 im Feldzuge gegen Polen aus, wo er den Sieg bei Kazimierz entschied und an der Erstürmung von Warschau teilnahm. Ende 1832 ging er als außerordentlicher Bevollmächtigter
|