Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kettenschmied
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kettenschäkel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
die königlichen Schiffswerfte (dockyards), die ein Areal von 116 Hektar bedecken und neben einem Flutbecken von 4 Hektar Oberfläche ein 4060 m langes Bassin für Reparatur von Schiffen, Anker- und Kettenschmieden, Werkstätten, Zeughaus etc. umfassen. Außerdem
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Shickshockgebirgebis Shoddy |
Öffnen |
Durham, an der Mündung des Tyne, hat Kessel-, Anker- und Kettenschmieden, Seilerbahnen, Segeltuchfabriken, Glashütten und Töpfereien, chemische Fabriken, Schiffswerften und (1881) 56,875 Einw. Einschließlich North Shields besaß die Stadt 1889: 412
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Tippu Sahibbis Tirard |
Öffnen |
, und auch da sandte er nur 100 Mann.
Tipton (spr. tippton), Stadt in Staffordshire (England), bei Dudley, hat Kohlen- und Eisengruben, Gießereien, Kettenschmieden, Maschinenbau und (1881) 30,013 Einw.
Tipuani, Bergdorf im Departement La Paz der Republik
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
, links an der Mündung
des Clyde, 32 km im WNW. von Glasgow, bat
(1891) 14 085 E., Docks, Seilereien, Zuckerrafn-
nerien, Schifsswerfte, Kettenschmieden, Holzbandel.
P., 1658 als Seehafen gegründet, verlor seit Aus-
tiefung des Clyde bis Glasgow
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Sterigmenbis Stern (Adolf) |
Öffnen |
(Maschinen- und Brückenbauwerkstätte, Dampfhammer, Dampfkessel- und Kettenschmiede, Gießerei) der "Guten Hoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Oberhausen". Diesem Werke, einem der ältesten auf dem Kontinent, 1808 gegründet
|