Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klacks
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Almacks'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
expedition into the interior of Africa» (ebd. 1829; deutsch Weim. 1830). Ergänzungen
enthalten Landers «Records of C.'s last expedition to Africa» (2 Bde., Lond. 1829–30).
Claque ( spr. klack , von frz. claquer , «klatschen»), franz
|
||
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kieselfeuchtigkeitbis Kleinmotoren |
Öffnen |
^ ^.
Kjöidschük, Myra ^.''
Kjöping, Norburg
Kjurs, Biskra , , .,
Kjutahia, Kutahia
! >kl.< (Kurszettelnotierung), Appoint
! Klaaswaal, Veijerland
! Klabat, Asien 915,2
!Klack (Hafenort), Borö
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Bornybis Börök |
Öffnen |
) zu benennen pflegen.
Borö (Bordö), eine der kleinern Faröerinseln, zwischen den Inseln Osterö und Svinö gelegen, 110 qkm groß mit 535 Einw. und dem Hafenort Klack an der Nordwestküste.
Boro Budor, ein merkwürdiger, durch Pracht und Umfang
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
156
Claque - Clarence.
second expedition into the interior of Africa" (das. 1829; deutsch, Wien 1830). Ergänzungen dazu enthalten Landers "Records of Clapperton's last expedition to Africa" (Lond. 1830, 2 Bde.).
Claque (franz., spr. klack
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Chaonerbis Chapelle |
Öffnen |
im Tanze; 0.1)3.3
(spr. bah), Arm-Klapphut, meist von schwarzem,
seidenem Zeuge, ganz flach, sodah er nicht auf den
Kops gesetzt, sondern nur unter dem Arm getragen
werden konnte, später verdrängt durch den 0.
c^lins (spr. klack; richtiger 0. a
|