Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reina
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Talantibis Talent |
Öffnen |
die Douglasinseln.
Talavera de la Réina, lat. Talabriga, Bezirksstadt in der span. Provinz Toledo in Neucastilien, 351 m ü. d. M., am hier geteilten Tajo, über den eine schmale, 400 m lange Brücke mit 35 Bogen führt, unterhalb der Mündung des
|
||
86% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Taktmesserbis Talent |
Öffnen |
Hinsicht zur niederländischen Residentschaft Menado auf Celebes gehörig. Die Inseln, deren bedeutendste Tulur (Karkelong), Salibabu und Kabruang heißen, sind sämtlich fruchtbar, gut bevölkert und angebaut.
Talavēra de la Réina, Bezirksstadt
|
||
58% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
Einw.
Puénte la Reina, Stadt in der span. Provinz Navarra, hat einen Aquädukt, vortrefflichen Weinbau, besuchte Messen (im Juli und September) und (1878) 3306 Einw.
Puénte nacional, Stadt im Staat Santander der südamerikan. Republik Kolumbien
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
Villena
Navarra
(Navarra)
Roncesvalles
Corella
Elizondo
Estella
Olite
Pamplona
Puenta de la Reina
Sanguesa
Tafalla
Tudela
Viana
Valencia
Alicante
Alcoy
Aspe 2)
Castalla
Cocentayna
Denia
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0073,
Spanien (Eisenbahnen etc., Münzen, Wohlthätigkeits- u. Strafanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
gibt es eine größere Anzahl von selbständigen Kreditinstituten, zahlreiche Sparkassen, Leihhäuser, Börsen in allen großen Handelsplätzen etc. Die berühmtesten Messen sind die von Talavera de la Reina in Neukastilien, Palencia, Valladolid, Medina de
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Gellheimbis Gelnhausen |
Öffnen |
, 1543 u. öfter) und "L'errore" (1556). Eine Gesamtausgabe seiner Werke besorgte Reina (Mail. 1804-1807, 3 Bde.).
Gellius, Aulus, röm. Schriftsteller aus dem 2. Jahrh. n. Chr., ging zu seiner philosophischen Ausbildung nach Athen, wo er in den langen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Parifikationslandbis Paris |
Öffnen |
). Seine "Opere", herausgegeben von Reina, erschienen Mailand 1801-1804, 6 Bde.; seine Poesien, besonders gesammelt, Florenz 1823; seine prosaischen Arbeiten (akademische Reden, Briefe, Programme etc.) Mailand 1821. Vgl. R. Dumas, P., sa vie, ses
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Tokkierenbis Toledo |
Öffnen |
die Provinz. Dieselbe umfaßt zwölf Gerichtsbezirke (darunter Madridejos, Ocaña, Talavera de la Reina).
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Truchtersheimbis Trüffel |
Öffnen |
Titel eines Poeta de la reina, den er nach der Revolution von 1868, infolge deren er sein Amt verlor, mit dem eines Poeta del pueblo vertauschte. Seitdem wieder in Madrid lebend, starb er daselbst 10. März 1889. T. ist der populärste spanische Dichter
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Spanienbis Spannungszeiger |
Öffnen |
, gelang die Bildung eines neuen Ministeriums, in welchem Sagasta wieder den Vorsitz führte, Vega de Armijo und zwei andere Minister ihre Portefeuilles behielten und fünf Demokraten, darunter der Kriegsminister Bermudez Reina, ein Freund Cassolas
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1002,
Castilien |
Öffnen |
südwärts bis zum Tajo reichend die Hochebene von Madrid, unfruchtbarer, aber ziemlich angebaut. Weiter abwärts gelangt man zu dem weidereichen, aber wenig angebauten Plateau von Toledo, und endlich zu der schmalen Ebene von Talavera de la Reina (351 m
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Cypressenholzbis Cypripedium |
Öffnen |
ihre Aste abstehend (Cupressus horizontalis Mill.). Sie wird in der Heimat sehr alt. Als die ältesten C. in Europa sind jedenfalls zu bezeichnen die eipreses de la reina in dem Garten des Generalife bei Granada in Spanien, welche aus der Mitte des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Deniflebis Denis (Joh. Nepomuk Cosmas Michael) |
Öffnen |
. Eine gute Biographie D.s von F. Reina findet sich im 1. Bande der Mailänder Ausgabe der «Rivoluzioni d’Italia».
Denis, Joh. Nepomuk Cosmas Michael, deutscher Bibliograph und Dichter, geb. 27. Sept. 1729 zu Schärding am Inn, wurde auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Dupuytrenbis Duran (Agustin) |
Öffnen |
einen geachteten Namen, weniger durch seine Gelegenheitsgedichte, wie die «Trovas á la Reina» (ebd. 1832) und
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
sich Wellesley bei Plasencia mit Cuesta, der jedoch im weitern Vormarsch von Victor am 23. angegriffen und zurückgeworfen
wurde. Wellesley ließ das verbündete Heer bei Talavera de la Reina Stellung nehmen und wies in dieser 27. und 28. Juli alle
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Johann (von Wesel)bis Johanna II. |
Öffnen |
Lebens in dem Schlosse von Tordcsillas, wo
sie 1554 starb. Sie ist die Mutter der Kaiser Karl V.
und Ferdinand I. - Vgl. Villa, 1^3. reina, äoüa.
.luana Ia loca Madrid 1892).
Johanna ^eymour, dritte Gemahlin Hein-
richs VIII. von England, s
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Par hasardbis Paris |
Öffnen |
H0tt6" (beide Genua 1803), das
die Sitten der höhern Stände geißelt. Außerdem
schrieb er Gedichte, besonders Oden von originellem
Charakter, Aufsätze in Prosa u. a. m. Seine gesam-
melten Werke gab Reina (6 Bde., Mail. 1801-4)
heraus; die "1
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Sumatrakampferbis Sumen |
Öffnen |
und Bundesgenossen der niederländ.-ind. Regierung sind. An der Westküste liegt Allas, im Norden S., Sangar, Reina; die Sumbawa-Bai schneidet tief in die Nordküste ein. Reis, Baumwolle, Tabak und Sandelholz sind die wichtigsten Erzeugnisse.
Sumbulwurzel
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Tajo (in der Jägersprache)bis Takovo-Orden |
Öffnen |
Henares (links), Manzanares (von Madrid her, rechts) und Tajuña (links)
vereinigenden Jarama auf und tritt in die Provinz Toledo, wo sein mehr westl. Mittellauf beginnt und ihm oberhalb Talavera de la Reina der Alberche zufließt.
Bei Toledo
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Leuchtturmbis Levertin |
Öffnen |
Fürsten Friedrich Günther (s. Schwarzburg-Rudolstadt, Bd. 14) und dessen zweiter Gemahlin, der Prinzessin Helene von Anhalt (geborene Gräfin Reina, geb. 1. März 1835, Adoptivtochter des Prinzen Wilhelm von Anhalt), erhielt 21. Juni 1860 den Namen Prinz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Lemuridenbis Lenbach |
Öffnen |
’ Reiterbild Karls Ⅴ. im Prado zu Madrid. Von Andalusien aus, wo er in Granada Landschaftsbilder malte: Ansicht der Alhambra von San Nicolaus aus, Blick auf die Vega von Torre de las Infantas aus und Tocador de la Reina auf der Alhambra (München
|