Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mutzig
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Mutterrollenbis Muzaffarnagar |
Öffnen |
. - Im Lehnswesen versteht man unter M. das schriftliche Gesuch des Vasallen um Erneuerung der Investitur bei Veränderungen in der Person des Lehnsherrn oder des Vasallen.
Mutŭum (lat.), Darlehen.
Mützen (Mössorna), schwed. Adelspartei, s. Hüte.
Mutzig
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Mutterplagebis Muzaffarnagar |
Öffnen |
in Schweden, s. Hüte.
Mützenklappe, s. Herz (Bd. 9, S. 98 b).
Mützenrobbe, s. Seehunde.
Mützenschnecken, s. Calyptraeidae.
Mutzig, Stadt im Kreis und Kanton Molsheim des Bezirks Unterelsaß, an der Linie Straßburg-Saales der Elsaß-Lothr
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
43
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg).
Molsheim, Kreis u. Stadt
Dorlisheim
Mutzig
Rosheim
Schirmeck
Sulzbad
Wasselnheim
Westhofen
Schlettstadt, Kreis u. Stadt
Andlau
Barr
Châtenois, s
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
Elsaß-Lothringen (Industrie) |
Öffnen |
Grafenstaden bei Straßburg, zu Mülhausen, Gebweiler, Bitschweiler und Altthann im Oberelsaß; bedeutende Werkzeugfabriken namentlich in Zornhof bei Zabern und zu Mutzig. Die gleichfalls erhebliche Glasindustrie wird hauptsächlich in dem waldreichen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Bretzelbis Breveté |
Öffnen |
der Könige (1518; Koblenz, Hospitalkirche), Madonna (Wien, Ambraser Sammlung).
Breusch (frz. Bruche), Fluß in Unterelsaß, entspringt bei Saales am Fuße des Weinberges (Climont) in den Vogesen, durchläuft den Kreis Molsheim, teilt sich bei Mutzig
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gudschratibis Guerche-de-Bretagne |
Öffnen |
am Seminar zu Strahdurg und
kurze Zeit an der Universität Bonn, war nachein-
ander Kaplan in Hagenau, Straßburg, Mutzig und
wieder in Hagenau, 1871-73 Superior des Kleinen
Seminars inZillisheim (Oberelsaß) und kehrte dann
zu seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0411c,
Register zur Karte 'Strassburg im Elsass'. II. |
Öffnen |
. E4.
Mutziger Str. A. B4.
Naturgeschichtliches Museum. G4.
Neuer Markt. D4.
Neuhof, Nach. F6.
Neukirche. D. E3.
Neukirchgasse. D. E3.
Neukirchplatz. D3.
Niederbronner Str. D1.
Nikolausbrücke. D5.
Nikolausgasse. D5.
Nikolauskirche. D. E5
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312i,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
....
Müustcrbusch....
Müustcrcifcl ....
Müustcrmaifeld . .
Müuzcubcrg ....
Murbach......
Muruau......
Murowaua-Gosliu
Murrhardt.....
Müscu.......
Muskau......
Mutterstadt ....
Mutzig.......
Mutzscheu......
Mylau
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371a,
Namen-Register zum Plan von Straßburg |
Öffnen |
D2
Molsheimer Straße AB6
Moscherosch-Straße G2
Mühlen-Plan BC4, 5
Müllenheim-Staden E1, 2
Münster D4
Münster-Gasse CD3
Münster-Platz D4
Murner-Straße F2
Musik-Kiosk D3
Musik-Konservator. C3, 4
Mutziger Straße A5
Neuer Markt C4
Neukirche
|