Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kologriw
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kologríew'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Kölner Braunbis Kolokasie |
Öffnen |
ist, nicht gestört.
Kolocyntheïs s. Citrullus.
Kolocynthin s. Citrullus.
Kologríew (Kologriw), Kreisstadt im russ. Gouvernement Kostroma, an der Mündung der Kitschinka in die Unsha, mit (1881) 1959 Einw.
Kolokasie, s. Colocasia.
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Köstritzbis Kostroma |
Öffnen |
wird namentlich durch die Wolga sehr begünstigt. Das Gouvernement bildete früher einen Teil des Großfürstentums Moskau und wurde erst 1796 als eignes Gouvernement bestätigt. Es zerfällt in zwölf Kreise: Buj, Galitsch, Jurjewez, Kineschma, Kologriw, K
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Kostomarowbis Kostüm |
Öffnen |
- und 485 niedere und Ele-
mentarschulen. Das Gouvernement, 1796 errichtet,
besteht aus 12 Kreisen: K., Vuj, Galitsch, Iurjewez,
Kineschma, Kologriw, Makarjew, Nerechta, Soli-
galitsch, Tschuckloma, Warnawin und Wetluga. -
2) Kreis im westl
|